Posts mit dem Label Berufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. April 2023

Opfergaben in Zul'Gurub

Mojowahnsinn der Gurubashi + Kohlepfanne des Wahnsinns = Dem Wahnsinn erlegen
Der Trank verbraucht sich übrigens nicht und er bindet auch nicht. Irgendwie könnte man ihn auch gleich zu einem Spielzeug machen.

Hohepriester Venoxis (Reißzahnopfergabe)

2 silberne Schmuckstücke der Hakkari oder
3 grüne Schmuckstücke der Hakkari oder
3 goldene Schmuckstücke der Hakkari

Blutfürst Mandokir (Blutopfergabe)

2 bronzefarbene Schmuckstücke der Hakkari oder
3 rote Schmuckstücke der Hakkari oder
3 goldene Schmuckstücke der Hakkari

Hohepriesterin Kilnara (Klauenopfergabe)

2 orangefarbene Schmuckstücke der Hakkari oder
3 gelbe Schmuckstücke der Hakkari oder
3 goldene  Schmuckstücke der Hakkari

Zanzil (Mojoopfergabe) - links neben dem grünen Kessel

2 lila Schmuckstücke der Hakkari oder
3 blaue  Schmuckstücke der Hakkari oder
3 goldene Schmuckstücke der Hakkari

Die Goldenen sind also für alle einsetzbar, die andern Farben gehören jeweils zu einer Opfergabe. Man kann die Opfer wiederholt abgeben, solange man den Buff und genug Schmuckstücke hat.

Pro Opfer erhält man ein "Tribut der Gurubashi", in dem jede Menge Münzen, einige alte Mats und wenige Rezepte sind. Die Rezepte sind ungebunden und können verkauft oder weitergegeben werden. Ich hatte in zwölf Kisten vier Rezepte, zwei davon episch. Ein blaues "Uraltes Muster" ist auch einmal direkt bei einem Boss gedroppt.

Leider sind die Münzen seelengebunden. Durch die Münzen bekommt man per wiederholbarer Quest am Eingang von Zul'Gurub die Wertmarken der Zandalari. Die Quest ist nur sichtbar, wenn man die Münzen auch in der Tasche hat.

Zusammengehörende Münzen:

Münze der Razzashi
Münze der Hakkari
Zulianische Münze

Münze der Gurubashi
Münze der Blutfratzen
Münze der Bleichborken

Münze der Sandwüter
Münze der Schädelspalter
Münze der Blutskalpe

Wir haben also neun Schmuckstücke, neun Münzen und die Wertmarke. Viel, was einem die Taschen vollmüllt.

Die seelengebundenen Rezepte kosten zwischen drei und sieben Schmuckstücke und drei bis sieben Wertmarken. Es gibt viele Rezepte. Und ein Mog-Set pro Klasse sowie eines pro Rüstklasse. Blizzard hat dafür gesorgt, dass man hier lange beschäftigt ist.

Noch ein Hinweis: Den Zusatzboss im Hort des Wahnsinns kann man beschwören, wenn man Archäologie erlernt hat. Wieviel Skill notwendig ist, weiß ich nicht, mit 94/700 ging es. Man muss fünf verschiedene Items finden, die eine Zeile zum Reagieren im Interaktionsfenster haben, dann kommt der Boss. Mit diesen Items interagieren kann halt nur ein Archäologe.

Montag, 13. Februar 2023

Juwelenbesetzte Welplinge

Es gibt fünf verschiedenen Juwelenbesetze Welplinge. Um die Rezepte und die Zutaten zu bekommen, muss ein Charakter auf dem Account Ruhmstufe 21 bei der Drachenschuppenexpedition haben. Dieser bekommt dann bei Boss Magor im Lager der Drachenschuppenexpedition die Quest "Gerüchte über juwelenbesetzte Welplinge", die accountweit nur einmal gemacht werden kann. Als Questbelohnung gibt es die "Karte für Onyxedelsteinklumpen", die Zugang zu einer Kiste gewährt, in der "Glitzender Neltharitansammlung" ist sowie das Rezept für den passenden Welpling, sofern man Juwelenschleifer (mit Skill 50?)  ist. Alle Twinks können danach die Karte bei Boss Magor für 100 "Vorräte der Dracheninseln" kaufen.

Der Charakter, der die Karte einmal bekommen hat, kann ab da die glitzernde Neltharitansammlung in jeder Kiste der Drachenschuppenexpedition finden.

Die weitere Rezepte sind schwieriger zu bekommen. Vermutlich können sie in jedem Expeditionsspäherpack, Bewegte Erde oder Magiegefundene Truhe sein, ich schreibe hier nur das auf, was ich bestätigt gefunden habe. Die Dropchance ist sehr gering.

Man kann die Karten definitiv auch in anderen Gebieten bekommen, als die, in denen sie die Schätze zeigen.

Juwelenbesetzter Onyxwelpling 
Karte für Onyxedelsteinklumpen - Quest/Kauf
Das erste Script zeigt an, ob die Karte schon benutzt, das zweite, ob der Schatz schon gelootet wurde.
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(72021))
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(72020))

Juwelenbesetzter Smaragdwelpling 
Erkundernotizen zu den Smaragdgärten (Ebenen von Ohn'ahra) - Bewegte Erde, Expeditionsspäherpack
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70392))
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70391))

Juwelenbesetzter Saphirwelpling 
Wertvolle Pläne (Azurblaues Gebirge) - Magiegebundene Truhe, Bewegte Erde
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70536))
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70605))

Juwelenbesetzter Bernsteinwelpling 
Bärentötungsbefehle (Thaldraszus) - Bewegte Erde
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70407))
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70408))

Juwelenbesetzter Rubinwelpling
Karte für Rubinedelsteinklumpen (Küste des Erwachsen) - Bewegte Erde, Eisgebundene Truhe
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70528))
/run print(C_QuestLog.IsQuestFlaggedCompleted(70598))

Beifang: Bekümmerter Brief (Bewegte Erde in den Ebenen von Ohn'ahra), Zeitverlorene Erinnerung (Bewegte Erde in den Ebenen von Ohn'ahra).

Mittwoch, 3. November 2021

Patch 9.1.5 Neue Reisegestalten für Druiden

Man braucht Skill 100, um einige Rezepte zu lernen, nicht, um sie zu erhalten.

Technik: Mal des Dämmerschwingenraben 
Kosten: 550 Gold, Verkäufer: Sylvia Hirschorn in Val’sharah (Legion) (54.6, 73.2)
(Inschriftenkunde der Verheerten Inseln Skill 20)

Technik: Mal der zobelschwarzen Ardenmotte (geht erst mit Level 60)
Ruf Hof der Nacht wohlwollend
Verkäufer: Spindelzinken in Ardenwald (59.5, 52.8)
Kosten: 1.000 Anima & 5x Dankbare Gabe,
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 100)

Technik: Mal der schimmernden Ardenmotte 
Ardenwald. Mit Dromanin Morgenblüte (38.0 36.8) reden. Das Faenetz, welches rechts am Tisch lehnt, aufheben und damit im Süden von Val'sharah Talfalter fangen, bis man den Buff "Leuchtende Motte" hat. Dann innerhalb von 20 Minuten zu Morgenblüte zurückkehren, mit ihr reden und die Technik erlernen.
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 1)

Technik: Mal des Zwielichtrunenhirschs 
Ruf Wilde Jagd respektvoll
Verkäufer: Liawyn in Oribos (47.0, 76.8) und Aithlyn im Herz des Waldes (Ardenwald, 48.4, 50.4),
Kosten: 1.412 Gold 
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 100)

Technik: Mal des Mitternachtsrunenhirschs 
Drop von Runenhirschen im Ardenwald. Dunstgebrochener Wächter (zwei Elite bei 27.85, 62.19) scheinen eine 100% Dropchance zu haben.
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 100)

Technik: Mal der Dunkelpirscherfleddermaus 
Kosten: 30 Gruseliges Kriecherfleisch, Verkäufer: Händler Ta’tru in Revendreth (51.0, 78,8)
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 100, kaufen kann man es früher)

Technik: Mal der majestätischen Fleddermaus (Stufe 60 Gegener)
Drop von Fleddermäusen in der Herrschaftsburg in Revendreth. Niedrige Dropchance. 
Beste Farmroute laut wowhead:
/way 34.81, 13.46
/way 35.99, 27.74
/way 34.16, 29.44
/way 31.34, 28.52
/way 28.03, 29.35
/way 26.90, 25.49
(Inschriftenkunde der Schattenlande Skill 100)

Montag, 21. Dezember 2020

Shadowland Handwerksmaterial

Bastion Madraxxus Ardenwald Revendreth Alle vier Schlund
Kräuter Ruhmesstieg Markwurzel Wachtfackel Witwenblüte Todesblüte,
Nachtschatten
Nachtschatten
Erze Soleniumerz Oxxeinerz Phaedrumerz Sinvyrerz Laestriterz Elethiumerz
Fische Silberkiemen-
hecht
Pockengräten-
fisch
Schillernde
Stachelmakrele
Stachelflossen-
piranha
Verlorene
Seezunge,
Elysische
Thade

Samstag, 3. August 2019

Bequemes Reitgeschirr

Rezept Lederverarbeitung

2 Rauer Lederharnisch
(30 Raues Leder = 300g)

2 Meeresbrisensatteldecke (Schneider)
(6 Bestickter Tiefseesatin = 90g)
(50 Vergoldetes Seetuch = 600g)
(10 Nylonfaden)

Materialkosten aktuell auf meinem Server: 1000g

Donnerstag, 13. Juni 2019

Alchemie mit 8.2

Intelligenz:
Flask: Flußknospe, Ankerkraut, Zin'anthid
Potion: Sirenenpollen, Zin'anthid

Beweglichkeit:
Flask: Meeresstängel, Ankerkraut, Zin'anthid
Potion: Flußknospe, Zin'anthid

Stärke:
Flask: Sirenenpollen, Ankerkraut, Zin'anthid
Potion: Sternmoos, Zin'anthid

Ausdauer:
Flask: Sternmoos, Ankerkraut, Zin'anthid

Sonntag, 5. Mai 2019

Fokus des Juwelenhammers

Ermöglicht dem Träger, mit Schreinen in Kul Tiras und Zandalar zu interagieren. Er kann das Licht der Zone mithilfe der Linse bündeln und so eine Edelsteingeode erschaffen.
Benutzen: Entfernt mithilfe des Fokus sorgfältig einen gesockelten Edelstein aus einem Eurer Gegenstände.

Der Juwelenschmied kann also zukünftig die Edelsteine aus den Sockeln wieder rauspuhlen.

Für die Questreihe benötigt man vier Bemerkenswerter Granat und muss nach Atal'Dazar.

Folgende Items werden für den Bau gebraucht:

Harlans diamantenübersätes Fernrohr (Freihafen, Endboss)
Unbearbeitete Azeritgeode (Motherload. 2. Boss)
50 Feines Azeritpulver (Aschenwindsoladen im Tiragardesund, way 78.79, 53.29)
5 Krakenauge
10 Expulsom

Mittwoch, 13. März 2019

Iwens Verzauberungsrute

Für Verzauberkust werden folgende Items benötigt:
  • Greifender Weidenarm - Knorriger Koloss
  • Runenstein von Thros - Kronsteiganwesen, Gorak Tul
  • 50 Verweilende Drustessenz - Trash im Konsteiganwesen oder Elitemobs in Drustvar
  • 20 Umbralsplitter
  • 27 Trüber Kristall
  • 10 Explulsom
Jeder Elite in Drustvar gibt 1-2 Verweilende Drustessenz. Einmal durch Kronsteig HC durch ergab für mich aber lediglich 11 Essenzen.

Bei 20/53,7 in Drustvar stehen drei Elite-Hexen, die also jedes mal 3-6 Essenzen abwerfen. Respawn liegt unter einer Minute. Ich war allerdings ein wenig am kämpfen, um die drei zu besiegen. Mit Erdele kein Thema, ohne schon etwas stressig.

Synchronfaden

Die Zutaten für das neue Item aus der Schneider-Questreihe.
  • Essenz der Trolldynastie - Königsruh, Dazar, der erste König oder bei Rhastakhan
  • Essenz des majestätischen Loa - Atal'Dazar, Rezan
  • Essen der Tiefen - Die Belagerung von Boralus, Viq'Goth
  • Essenz der Sande - Tempel von Sethraliss, Avator von Sethraliss
  • 75 Gischtvernebeltes Leinen
  • 75 Nylonfäden
  • 10 Expulsom

Silas' Sphäre der Transmutation

Eine neue Questreihe in Alchemie gibt ein neues Rezept für einen Gegenstand. Diese Sphäre kann benutzt werden und verwandet sich dann zufällig in einen von vier Gegenständen für jeweils eine Stunde.

  • Silas' Phiole der steten Genesung - Eine permanente Version des Heiltranks der Küste. Eine Minute Abklingzeit.
  • Silas' Karaffe der Maskierung - Verwandelt euer Erscheinungsbild in das einer von verschiedenen Kreaturen aus der ganzen Welt. Eine Minute Abklingzeit.
  • Silas' Transportstein - Beschwört zwei Minuten lang ein alles sehendes Auge, welches euch zum nächsten Gasthaus oder sicheren Ort teleportiert. Neun Minuten Abklingzeit.
  • Silas' Trank des Wohlstands - Erhöht bei der Herstellung von Alchemie-Produkten aus der Battle for Azeroth-Rezepteliste die Chance, zusätzliche Items zu erhalten. 20 Minuten Abklingzeit.

Da ist vor allem der letzte interessant, man sollte die Sphäre also immer wieder benutzten, bis man den Trank des Wohlstandes hat und dann erst Tränke und Fläschchen herstellen.

Als Zutaten braucht man
  • Pentrant potenter Trank - Kronsteiganwesen, Trash vor dem Küchenboss
  • Sphäre aus Sangaurum - Atal'Dazar, Priesterin Alun'za
  • Extrem präzise Phiole - Riesenflööz, Trash zwischen 2. und 3. Boss (Alchemisten)
  • Karaffe des verschlagenen Schurken - Tol Dagor, Jes Knurris
  • 50 Ankerkraut
  • Mystischer Kessel
  • 10 Expulsum
Man bekommt sie in jeder Schwierigkeitsstufe des Dungeons, außer natürlich M+.

Die Kessel stehen in der freien Welt rum, bevorzugt in der Nähe von feindlichen Gebäuden. Sie sind als blauer Punkt auf der Minimap markiert. Wenn man mit ihnen interagiert, zieht man ein zufälliges Fläschchen oder einen Trank raus.

Die Respawnzeit scheint angehoben worden zu sein. Ich kann sie aktuell nicht sagen, aber sie scheint sehr hoch zu sein, ich finde keinen einzigen Kessel mehr.



#showtooltip
/use [nocombat] Silas' Sphäre der Transmutation
/use [nocombat] Silas' Trank des Wohlstands
/use [nocombat] Silas' Karaffe der Maskierung
/use [nocombat] Silas' Transportstein
/use Silas' Phiole der steten Genesung

Sonntag, 21. Oktober 2018

Zufall

Manchmal hat man echt Pech. :-(

Oder - warum ich die Rang 3-Technik beim Alchi nicht mag...

Sonntag, 2. September 2018

Berufsquest Dunkelmondjahrmarkt

Wundert euch nicht, wenn ihr keine fünf Skillpunkte auf dem Jahrmarkt bekommt. Das ist "worked as designed".

Support-Artikel
"Aufgrund der Berufsänderungen in Patch 8.0.1, erhöhen die Berufsquests beim Dunkelmond-Jahrmarkt die Berufsfertigkeiten nur bis zur Stufe 300. Dies ist eine bewusst durchgeführte Änderung, aber wir prüfen, wie wir diesen Spielaspekt mit einem zukünftigen Patch verbessern können."

Sonntag, 26. August 2018

Rochen unterjochen



Großmeerrochen - Mount #376

Den Großmeerrochen kann man angeln und erhält dafür den Erfolg "Rochen unterjochen". An sich droppt er unglaublich häufig, aber irgendwie nicht für jeden. Für mich auch nicht. Nachdem ich Zandalar-Angeln ausgeskillt hatte, hab ich eine Stunde rechts vom Handelsmarkt auf einer Insel geangelt, ohne das etwas passierte. Dafür bekommt man dort aber ziemlich viele Spurschnapper. Danach wechselte ich nach Drustvar zum Jederhafen. Und dort bekam ich ihn tatsächlich nach nicht mal fünf Minuten. Ich würde sagen, der Ort spielt schon eine Rolle. Aber das ist natürlich geraten.

Donnerstag, 16. August 2018

BfA Materialien

Pflanzen

Arkundas Biss (Vol'dun auf Zandalar)
Sirenenpollen (Hängt an Bäumen)
Flussknospe (In der Nähe von Flüssen, Gewässern oder Sümpfen)
Meeresstängel (In der Nähe vom Strand)
Sternmoos (Hängt an alten Gemäuern)
Winterkuss (Im Schnee auf Kul Tiras)
Ankerkraut (seltene Pflanze)

Erze

Sturmsilbervorkommen
Monatlitvorkommen
Platinvorkommen

Leder

Raues Leder
Schimmerschuppe
Sturmbalg
Nebelschuppe
Blubefleckter Knochen
Kalzifizierter Knochen

Farmspot für Schuppen:
Die Eier vor Nesingwary öffnen.

Farmspots für Leder:
/way Nazmir 47 55 (Boshafter Kriegskrogg)
/way Drustvar 58 34 (Fallhafenschwein)
/was Zuldazar 49 54 (Gorillas)

Stoff

Gischtvernebeltes Leinen
Tiefseesatin

Fische

Spurschnapper (Salzwasser Kul Tiras)
Rasender Tigerfisch (Salzwasser Kul Tiras)
Schleimige Makrele (Salzwasser Zandalar)
Sandschleicher (Salzwasser Zandalar)
Großmeerwels (Süßwasser)
Tiragardebarsch (Süßwasser Kul Tiras)
Rotflossenschmerle (Süßwasser Zandalar)
Mitternachtslachs (Beifang überall, Dropwahrscheinlichkeit steigt nachts)

Fleisch

Fleischige Keule (Eber, Hirsch, Gorilla, etc.)
Salziges Fleisch (Tiere in der Nähe von Salzwasser)
Zähe Lende (Vögel, Hyäne, Wolf, etc.)
Dickes Paleosteak (Dinosaurier)
Verfluchte Keule (Hex-Tiere in Drustvar)

Dienstag, 15. Mai 2018

Angeltour im Inselparadies

Es fehlt noch:

Wilder nördlicher Barrakuda (Hochberg)
Angeln vom Floß (Azsuna)
Wandernder Hochberglachs (Hochberg)
Fischen mit Raketenstiefeln (Sturmheim) ✔
Arbeitsauftrag: Mooskiemenbarsch (Val'sharah)

Und fertig. :-)

Sonntag, 6. Mai 2018

Angelfreunde

Name Gebiet Koordinaten Rufitem Belohnung
Hüterin Raynae Val'sharah 53.39/72.87 Verderbtes Kügelchen Rezept: Festmahl der Fische (50), Antlitz des Waldes (100)
Akule Flusshorn Hochberg 32.40/41.77 Uraltes Totemfragment Fischerboottotem (50), Schwimmendes Totem (100)
Corbyn Sturmheim 90.54/10.65 Glänzendes Schmuckstück Corbyns Signal (50), Aus Holz geschnitzer Helm (100)
Sha'letz Suramar 50.70/49.30 Goldene Elritze Miniaturgondel (100)
Wichtlus (Impus) Die verheerte Küste 33.55/49.98 Entweihter Seetang Entweihtes Seetanghemd (50), Dämonenkopf (100)
Ilyssia von den Wassern Azsuna 43.20/40.62 Fragmentierte Verzauberung Geisterhai (50), Verzauberter Schwimmer (100)

Es ist immer nur ein Angelfreund da, sie wechseln täglich. Die Reihenfolge ist:Val'sharah -> Hochberg -> Sturmheim - > Suramar -> Verheerte Küste -> Azsuna

Wenn man bei allen Angelfreunden maximalen Ruf gefarmt hat, was immer dann geht, wenn einer aktiv ist und man in seiner Nähe angelt, dann bekommt man den Erfolg "Angelfreund der Inseln" und damit weitere Farben für die Artefakt-Angel.

Ruf farmt man, in dem man in der Nähe der Angelfrunde angelt. Dann bekommt man gelegentlich ein Rufitem an die Angel, welches gleichzeitig die Währung bei dem Angelfreund ist.

Ruf-Stufen
Fremder (8400 Ruf)
Kumpan (8400 Ruf)
Kumpel (8400 Ruf)
Freund (8400 Ruf)
Guter Freund (8400 Ruf)
Bester Freund

Kleiner Gag am Rande, beim Raben Corbyn heißen die Rufstufen: Fremder, kurioses Wesen, unbedrohlicher Kontakt, Freund´, hilfreicher Freund, bester Freund.c

Eine "Sonderfisch" bringt 75 Ruf. Man braucht also 560 Sonderfische, um Bester Freund zu werden.

Am besten fischt man im Raid, wie auch bei Margoss. Man muss ein bestimmtes seltenes Item angeln, um einen Sonderboss zu holen, der dann wiederum das Ruffarmen beschleunigt. Daher ist das Angeln im Raid zu empfehlen, denn viele Leute erhalten das Item natürlich deutlich häufiger als einer.

Das Stichwort für die Gruppensuche ist "fishing friend" oder der englische Name der Angelfreunde. Im Raid dauert das Ruf-Farmen inkl. der 150 Items für die beiden Gimmicks knapp zwei Stunden. Daher sollte man den Ruf auch jetzt noch in Legion fertig machen, es ist zweifelhaft, ob es in Battle of Azeroth noch Farm-Raids dafür gibt.

Außerdem scheint es so, dass das Angeln bei den Anglerfreunden als Angeln im Scharm und Angeln nicht im Schwarm gilt. Man kann dort sowohl die Spielzeuge angeln, die es nur im offenen Gewässer gibt, wie auch mit einem Köder die Items, die Artefaktmacht für die Artefaktangel geben. Die Köder kann man auch für Sonderfische bei den Angelfreunden kaufen. Da lohnt sich besonders in Suramar der schlummernde Murloc.

Die Spielzeuge für 100 Rufitems garantieren übrigens einen Fang beim Angeln. Wenn ihr das erste davon habt, benutzt es auch. Gefühlt hat man auch schneller einen Fisch an der Angel, statistisch vermessen habe ich das aber natürlich nicht.´



Diese Glitzerfunken sind die Standard-Animation für das "erfolgreiche Angeln der Rufitems", das man in fast allen Gebieten nach dem töten des Sondermobs bekommt.



Im Hochberg habe ich vergeblich auf das Glitzern gewartet. Dort spucken die Totems irgendein blaues Zeug, solange der Buff da ist. Dass man nur Rufitems angeln kann, wenn man auf diesem Schiff steht, war ganz sicher Maltes Idee.

Montag, 19. Juni 2017

Technik: Glyphe 'Engel'

Die Priester-Glyphe ist seit 7.2.5 wieder im Spiel. Sie droppt zufällig in den Timewalking-Instanzen (nur Pandaria?) oder auf der Zeitlosen Insel.

Sonntag, 7. Mai 2017

Urhornzaumzeug

Endlich habe ich Skill 800 in Lederverarbeitung erreicht und kann damit endlich den Elch bauen.
Das Rezept bekommt man durch die Quest "Reiten leicht gemacht". Mit Fliegen dürfte die Quest extrem einfach sein.



Großes Nordurhorn - Mount #295

Mittwoch, 19. April 2017

Glyphe Schattensukkubus

Die Weltquest an der Verheerten Küste namens "Wie gefällt EUCH das?!" (für Hexer) oder "Wo eine Peitsche ist..." muss aktiv sein. Dann der Sukkubus Syaith einen Kuss zuwerfen (/kuss oder /kiss). Syaith erscheint hinter dem Portal und begleitet euch. Durch den Kuss erlernt man die Glyphe.

Vermutlich muss man einen gewissen Questfortschritt bei den Legionswächtern haben, um die Weltquest zu sehen, also muss ich den Inschriftler questen.

Außerdem ist die Weltquest scheinbar eher selten, sie kam das erst mal am 18.04., wo ich sie leider verpasst habe.

[edit] Am 29.04. war sie wieder da.

Montag, 27. Februar 2017

Reiten leicht gemacht

"Reiten leicht gemacht" ist eine der besten Quests, die mir seit langem über den Weg gelaufen ist. Man muss einem Elch kreuz und quer durch Sturmheim hinterher reiten. Ist man zu weit weg, reißt das Seil und man muss zum letzten Speicherpunkt zurückkehren und es nochmal versuchen. Immerhin gibt es diese Speicherpunkte, so dass man nicht jedes mal wieder ganz von vorne anfangen muss.

Die Quest ist in Teilen echt kniffelig, aber natürlich merkt man sich nach und nach den Weg des Elchs. So gab es eine Stelle, an der ein Weg den Abhang hoch führte, der Elch rannte aber an diesem Weg vorbei in die Sackgasse dahinter. Ich dachte sofort "Der hüpft doch gleich da hoch", entschied mich aber trotzdem, unten bei ihm zu bleiben. Ich hatte recht, er sprang hoch und als ich umkehrt und zum normalen Aufstieg zurückkehrte, riss das Seit natürlich wieder. Beim zweiten mal ritt ich sofort den Weg hoch und blieb am rechten Rand, bis der Elch fröhlich neben mich hüpfte. :-)

Die erste kniffelige Stelle ist der Wasserfall, da muss man in zwei Sprüngen runterspringen. Vor dem zweiten Mal verharrt er ein kleines Weilchen, dann hüpft er hoch. Springt man da direkt runter, reißt das Seil wieder, weil der Elch noch oben in der Luft ist. Also muss man warten, bis er von oben wieder runter kommt und springt ihm dann erst hinterher.

So oder so lässt sich die Quest mit Geduld und ein bisschen Erinnerung eigentlich gut lösen, aber zwei Dinge sind absolut notwendig und ein drittes hilfreich:

1. Steinbalglederharnisch
Man darf nicht abgemountet werden und jeder Lederer kann den Steinbalglederharnisch mit ein wenig Leder herstellen. Nur Tanks können sich diesen Schritt sparen, da sie eh nicht abgemountet werden können.

2. Soldatenfutter
Wenn man den Wasserfall runterfällt, bringt einen der Fallschaden beim zweiten Sprung um. Mit dem Soldatenfutter reggt man schnell genug in der kleinen Pause, dass der zweite Sprung nicht mehr tödlich ist.

3. Pfadfinder der verheerten Inseln, Teil 1
Der Pfadfinder bringt 220% Reitgeschwindigkeit und ist daher wirklich "nice to have", da man den Elch leichter wieder einholt, wenn man mal kurz in die falsche Richtung geritten ist. Es geht aber auch ohne.

An manchen Stellen ist auch ein eher schmales Mount von Vorteil, Mit dem breiten Wasserschreiter habe ich mich oft nicht getraut, zwischen Baum und Abgrund durchzureiten, was mit dem schmalen Talbuk dann kein Thema war.

Viel Erfolg. :-)

Toll, dass mein Jäger jetzt das Rezept hat, es aber wegen fehlendem Skill nicht lernen kann. Er hat Skill 760 und braucht 800.