Wenn ihr, wie ich, eh ein Sechs-Monats-Abo laufen habt, bekommt ihr das neue Transmogset automatisch. Allerdings nicht so ganz fehlerfrei.
Bei den Meisten war es wohl sofort da, bei mir nicht.Aber der Fehler ist in den Foren bekannt und die Lösung ist: Warten.
Gestern tauchte es bei mir nicht mehr auf, heute morgen war es dann endlich da. Also keine Panik, es taucht irgendwann im Kleiderschrank unter Sets ziemlich weit oben auf.
Es sieht beim Tauren, wie erwartet, ziemlich albern aus. :-D
Bei kleinen Rassen ist es aber echt niedlich.
Posts mit dem Label Transmogrifizieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Transmogrifizieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Grimmlingflitzer-Set und das Geschenk von Blizzard
Labels:
Transmogrifizieren

Freitag, 9. Oktober 2020
Gleichgewicht der Kräfte
Diese Questreihe schaltet die wohl schönsten Artefaktvorlagen frei.
Start beim Abbild von Kalec in der Ordenshalle
Die innere Macht (43496)
(Handlungsstrang "Verteidigung der Azurschwingenrast" in Aszuna - Erfolg: Azsuna Matata)
Das Auge Azsharas: Das Herz von Zin-Azshari (40668)
Eine selbstherrliche Vergangenheit (43514)
Das Finsterherzdickicht: Die Macht des Gefallenen (43517)
Härtende Dunkelheit (43518)
Lichte Stärke (43519)
Die Weisheit der Geduld (43581)
Der Smaragdgrüne Alptraum: In den Alpträumen (43520)
Der Smaragdgrüne Alptraum: Die Essenz der Macht (43521)
Essenzverbrauch (43522)
Konzentration unserer Bemühungen (43938)
Rettung der Wache (43527)
Zuflucht suchen (43937)
(Handlungsstrang "Einbruch der Nacht" in Suramar - Erfolg: Nachtsüchtig, aber nicht allein)
Zurückgezahlte Schuld (43523)
Verlorenes Wissen (40673)
Der Hof der Sterne: Herausragende Literatur (43524)
Der Arkus: Das Ritual des Hauptmanns (40675)
Das Verlies der Wächterinnen: Ausborgen, ohne zu fragen (43525)
Verdrehte Macht (40678)
Ein echter Test (43526)
Die Suche nach den Valkyra (40603)
Das Mal (40608)
Der Seelenschlund: Die Rettung des Svalngards (40613)
Ein fürstliches Festmahl für Odyn (40614)
Neltharions Hort: Das Auge isst mit (40672)
Hallen der Tapferkeit: Odyns Segen (40615)
Bereit für den ersten Schritt (43898)
Planung des Angriffs (43528)
Die Nachtfestung: Größenwahn (43530)
Die Nachtfestung: In die Nachtfestung (43531)
Die Nachtfestung: Die Dunkelheit ruft (43532)
Gleichgewicht der Kräfte (43533)
Labels:
Quests,
Transmogrifizieren

Dienstag, 9. Juni 2020
Geheime Artefaktwaffenvorlage Frost-Magier
Bei der Suche nach einem schönen Transmog für meinen Magier bin ich auf diese Vorlage gestoßen, die ich mir in Legion irgendwie nie geholt habe.
Man muss als erstes in der Ordenshallenforschung die Portale erlernen (Teleportationsnexus). Einmal am Tag gibt es die Chance, dass man in der Halle der Wächter auf die Treppe eine Chat-Meldung bekommt:
"Ihr hört ein merkwürdiges Knistern von den Portalen unten."
Danach benutzt man einfach ein beliebiges Portal und landet damit automatisch im Frostfeuergrat. wo am Fuße eines freundlichen Feuer-Elementars ein Kristall liegt, den man einfach looten kann. Im Anschluss hat man den Immerflammenkristall in der Tasche, die die Artefaktvorlage "Frostfeuergedenken" freischaltet.
Über das Nexusportal kann man direkt zurück gehen und den Kristall benutzen. Denkt daran, dass ihr die Artefaktwaffe "Schwarzfrost" dafür angelegt haben müsst.
Man muss als erstes in der Ordenshallenforschung die Portale erlernen (Teleportationsnexus). Einmal am Tag gibt es die Chance, dass man in der Halle der Wächter auf die Treppe eine Chat-Meldung bekommt:
"Ihr hört ein merkwürdiges Knistern von den Portalen unten."
Danach benutzt man einfach ein beliebiges Portal und landet damit automatisch im Frostfeuergrat. wo am Fuße eines freundlichen Feuer-Elementars ein Kristall liegt, den man einfach looten kann. Im Anschluss hat man den Immerflammenkristall in der Tasche, die die Artefaktvorlage "Frostfeuergedenken" freischaltet.

Über das Nexusportal kann man direkt zurück gehen und den Kristall benutzen. Denkt daran, dass ihr die Artefaktwaffe "Schwarzfrost" dafür angelegt haben müsst.

Labels:
Magier,
Transmogrifizieren

Montag, 13. April 2020
Großhelm der willkürlichen Brutalität
Beim Weltboss in Uldum droppt ein Platten-Helm, der mich gerade begeistert.
Von vorne sieht er eher langweilig bis doof aus.
Von vorne sieht er eher langweilig bis doof aus.

Labels:
Transmogrifizieren

Samstag, 25. Januar 2020
Mondfest 2020
Dieses Jahr kann man die Blumenkränze für den Kopf als Transmog bekommen, der immer funktioniert, nicht nur während des Mondfestes. Man muss dafür die Quest "Mondschutz" abschließen. Ich empfehle einen Druiden dafür, wegen "Traumwanderung".
Quest "Mondschutz" auf der Terrasse in der Mondlichtung
Man muss Mondbrunnen säubern. Da es leicht fehlerhaft ist, empfehle ich diese Reihenfolge.
Mondlichtung
Dämmerwald (Traumwanderung)
Feralas (Traumwanderung)
2x Eschental (Ruhestein, dann über OG)
Steinkrallengebirge
Teufelswald
Der Hyjal (Traumwanderung)
Koordinaten sind nicht notwendig, da die Stellen auf der Karte markiert werden.
In dieser Reihenfolge mit genau diesen Mondbrunnen hat es für mich funktioniert.
Nach Abschluss dieser Quest muss man die Transmog-Vorlagen kaufen (wenn man sie nicht schon hat) und kann dann weitere Quests machen, um die zeitliche Einschränkung zu entfernen.
Quest "Krone der dunklen Blüten"
Dämmerwald (Traumwanderung)
Silberwald (Traumwanderung Hinterland)
Desolace (Traumwanderung Feralas)
-> Krone des ewigen Andenkens
Quest "Krone des Wohlstands"
Krater von Un'Goro (Ruhestein, Silithus)
Schlingendorntal (Dämmerwald)
Nördliches Brachland (Ruhestein, Donnerfels)
-> Krone des unendlichen Wohlstandes
Quest "Krone des Glücks"
Winterquell
Vorgebirge des Hügellandes (Traumwanderung Hinterland)
Dun Morogh (Ruhestein, Orgrimmar, Schattenhochland)
-> Krone des immerwährenden Glückes
Für die letzte Krone hatte ich keine Lust mehr.
Quest "Mondschutz" auf der Terrasse in der Mondlichtung
Man muss Mondbrunnen säubern. Da es leicht fehlerhaft ist, empfehle ich diese Reihenfolge.
Mondlichtung
Dämmerwald (Traumwanderung)
Feralas (Traumwanderung)
2x Eschental (Ruhestein, dann über OG)
Steinkrallengebirge
Teufelswald
Der Hyjal (Traumwanderung)
Koordinaten sind nicht notwendig, da die Stellen auf der Karte markiert werden.
In dieser Reihenfolge mit genau diesen Mondbrunnen hat es für mich funktioniert.
Nach Abschluss dieser Quest muss man die Transmog-Vorlagen kaufen (wenn man sie nicht schon hat) und kann dann weitere Quests machen, um die zeitliche Einschränkung zu entfernen.
Quest "Krone der dunklen Blüten"
Dämmerwald (Traumwanderung)
Silberwald (Traumwanderung Hinterland)
Desolace (Traumwanderung Feralas)
-> Krone des ewigen Andenkens
Quest "Krone des Wohlstands"
Krater von Un'Goro (Ruhestein, Silithus)
Schlingendorntal (Dämmerwald)
Nördliches Brachland (Ruhestein, Donnerfels)
-> Krone des unendlichen Wohlstandes
Quest "Krone des Glücks"
Winterquell
Vorgebirge des Hügellandes (Traumwanderung Hinterland)
Dun Morogh (Ruhestein, Orgrimmar, Schattenhochland)
-> Krone des immerwährenden Glückes
Für die letzte Krone hatte ich keine Lust mehr.
Labels:
Transmogrifizieren,
Weltevents

Dienstag, 15. Januar 2019
Artefaktskins beim Druiden
Wenn man die Legion Waffenskins beim Druiden transmoggen will, muss man beim Wächter- und WIldheitsdruiden eine Besonderheit beachten. Denn die veränderten Tiergestalten Bär und Katze sind etwas kompliziert auswählbar.
Wenn man jetzt nämlich im Transmog-Fenster die Waffe auswählt und auf Legionsartefakte Artefakte geht, werden nicht alle Artefartefakt-Outfits angezeigt, sondern nur ein paar.
Mein Bär hat nicht alle freigespielt, aber doch einiges, aber es werden nur vier Skins angezeigt. Das sieht zuerst mal so aus, als ob man nur vier Optionen hätte.

Bei meinem Schamanen habe ich eine komplette Palette mit allen möglichen Farben aller Artefaktskins.
Die anderen Optiken sind beim Druiden aber nicht verschwunden, die verschiedenen Farben sind nur in einem Kontextmenue versteckt, welches man mit Rechtsklick erreicht. Und noch besser, es sind nicht nur die verschiedenen Farben, sondern sogar die verschiedenne Vorlagen, die sich teilweise hinter einem Fenster verbergen.
Ich vermute, dass das so gelöst wurde, weil die Waffe selber fast überall gleich aussieht, nur die Tiergestalt ändert sich.
Warum auch immer es so gelöst ist, es ist auf jeden Fall alles da, man muss nur wissen, wie man ran kommt.
Wenn man jetzt nämlich im Transmog-Fenster die Waffe auswählt und auf Legionsartefakte Artefakte geht, werden nicht alle Artefartefakt-Outfits angezeigt, sondern nur ein paar.
Mein Bär hat nicht alle freigespielt, aber doch einiges, aber es werden nur vier Skins angezeigt. Das sieht zuerst mal so aus, als ob man nur vier Optionen hätte.

Bei meinem Schamanen habe ich eine komplette Palette mit allen möglichen Farben aller Artefaktskins.
Die anderen Optiken sind beim Druiden aber nicht verschwunden, die verschiedenen Farben sind nur in einem Kontextmenue versteckt, welches man mit Rechtsklick erreicht. Und noch besser, es sind nicht nur die verschiedenen Farben, sondern sogar die verschiedenne Vorlagen, die sich teilweise hinter einem Fenster verbergen.

Ich vermute, dass das so gelöst wurde, weil die Waffe selber fast überall gleich aussieht, nur die Tiergestalt ändert sich.
Warum auch immer es so gelöst ist, es ist auf jeden Fall alles da, man muss nur wissen, wie man ran kommt.
Labels:
Druide,
Transmogrifizieren

Donnerstag, 13. Juli 2017
Endlich!
Im September 2011 habe ich mich noch hier darüber aufgeregt, dass man die Rote Maske der Defias nicht zum transmogrifizieren benutzen kann, da es ein weißes Item ist. Mit Patch 7.2.5 und den Münzen der Luft hat Blizzard dieses Item endlich eingeführt. Die "Unheilvolle rote Maske" kann man für 25.000 Münzen der Luft bei Gaunah kaufen. Und nun rennt meine Kleine endlich immer mit der geliebten roten Maske rum.

Labels:
Schurke,
Transmogrifizieren

Mittwoch, 10. August 2016
Wissenswertes zum Pre-Patch
Langsam ist der Artikel so lang, dass ich ihn hinter dem Read More Tag verstecke. Es sind alle Items aufgelistet, die man im Pre-Event bekommen kann und auch erklärt. wie man sie bekommt.
Spielzeug:
Taschenteufelskondensator
Geistertrommel von Sen'jin
Ganzkörperschrumpa
Xan'tishs Flöte
Kosmetisch:
Alainas Häubchen
Gaunahs authentischen Trollschuhe
Und noch ein paar weitere Items.
Spielzeug:
Taschenteufelskondensator
Geistertrommel von Sen'jin
Ganzkörperschrumpa
Xan'tishs Flöte
Kosmetisch:
Alainas Häubchen
Gaunahs authentischen Trollschuhe
Und noch ein paar weitere Items.
Labels:
Haustiere,
Spielzeuge,
Transmogrifizieren

Mittwoch, 27. Juli 2016
Wo Illusionen Waffenverzauberungen
Illusion: Scharfrichter ✔ | Händler | Ruf: Das Konsortium (respektvoll) |
Illusion: Besserung ✔ | Händler | Ruf: Wächter des Hyjal (respektvoll) |
Illusion: Vergiftet (Schurke) | Händler Gaunah | 500.000 Schäbige Eisenmünze |
Illusion: Klauen des Winters | Kokelwalder Spezialgeschenk | Winterhauchfest |
Illusion: Todeskälte | Ahune | Sonnenwendfest |
Illusion: Chronos | Chronomatische Anomalie | Die Nachtfestung |
Illusion: Alptraum | Xavius | Der Smaragdgrüne Alptraum |
Illusion: Frostbrand (Schamane) | Hydross der Unstete | Höhle des Schlangenschreins |
Illusion: Flammenzunge (Schamane) | Ragnaros | Geschmolzener Kern |
Illusion: Machtstrom | Nefarian | Pechschwingenabstieg |
Illusion: Seelenfrost | Terestian Siechhuf | Karazhan |
Illusion: Sonnenfeuer | Arans Schemen | Karazhan |
Illusion: Mungo ✔ | Moroes | Karazhan |
Illusion: Rune des schneidenden Eises (Todesritter) | Der Lichkönig | Eiskronenzitadelle |
Illusion: Lebensgeister (Schamane) | Valithria Traumwandler | Eiskronenzitadelle |
Illusion: Windzorn (Schamane) | Al'Akir | Thron der Vier Winde |
Illusion: Felsbeißer (Schamane) | Tectus | Hochfels |
Illusion: Mal der Zerschmetterten Hand | Kargath Messerfaust | Hochfels |
Illusion: Mal des Schwarzfels | Schwarzfaust | Schwarzfelsgießerei |
Illusion: Blutsauger | Yogg-Saron | Ulduar |
Illusion: Klingenbarrikade | Hüter von Ulduar | Ulduar |
Illusion: Koloss | Der Wille des Kaisers | Mogu'shangewölbe |
Illusion: Jadegeist ✔ | Sha der Angst | Terrasse des Endlosen Frühlings |
Illusion: Mal des Schattenmonds | Ner'zhul | Schattenmondgrabstätte |
Illusion: Mal des Blutenden Auges | Kilrogg Totauge | Höllenfeuerzitadelle |
Die Drop-Chance ist unterschiedlich hoch und oftmal auch eher niedrig, also viel Glück. Klassengebundene Illusionen droppen natürlich auch nur für die Klassen (z.B. Schamane).
Labels:
Transmogrifizieren

Donnerstag, 21. Juli 2016
Zweite Eindrücke
Fehler
Als ich heute einloggte, stelle ich erstaunt fest, dass ich kein Feuerelementar mehr hatte. Gestern war es noch da. Statt dessen hatte ich zwei Blitzelementare in der Leiste. Hm, dann war es gestern wohl ein Fehler, dass das Blitzele zusätzlich zum Feuerele kommt, in Wirklichkeit ersetzt es dieses. Schade. Ohne Feuerele geht nicht, also habe ich ein anderes Talent ausgewählt.
Gestern war mir beim Herstellen der Folianten auch aufgefallen, dass im Zauberbuch zwar "3 Leichtes Pergament" steht, aber nur eines sich verbrauchte. Ich hatte 60 Pergament gekauft, drei Folianten hergestellt und hatte danach noch 57 Pergamente. Heute nach dem Einloggen hatte ich 51 Pergamente in der Tasche. Das finde ich nur deswegen erwähnenswert, weil sie einen so banalen Fehler rückwirkend korrigiert haben. Da frage ich mich tatsächlich, ob jemand nix zu tun hatte.
Berufsfenster
Übrigens kann man jetzt in den Berufsfenstern Favoriten setzen. Damit kann man die Sachen, die man oft ausführt, nach oben ziehen. Die täglichen CDs zum Beispiel, gerade auch alte CDs (wie z.B. beim Alchi, bei dem ich aktuell immer alte Essenzen transmutiere). Sehr praktisch.
Raidgeschehen und Gildenleben
Danach meldete ich mich erst mal am LFR Höllenfeuerzitadelle an, um endlich die Ring-Quest fertig zu machen. Fünf Folianten fehlten und nach sechs Bossen war die Quest fertig. Ich weiß nicht, ob ich Glück mit der Gruppe hatte oder ob der LFR so leicht geworden ist, es ging auf jeden Fall sehr zügig.
Nun hat Leome also ihr drittes legendäres Item. :-)
Im Anschluss schleifte die Gilde mich noch in eine mythische 5er Ini (Leomes erste) und als ich im TS so über mein Gear aus der Gießerei filosofierte, sagte unser Gildenlead zu mir "Ach komm, ich nehm dich mit, wir suchen uns schnell ein HFC HC Gruppe". Da konnte ich irgendwie nicht nein sagen, so dass ich am Ende des Abends tatsächlich acht Bosse in HCF HC gelegt hatte (danach wurde es mir zu spät). Es hieß vorher, dass es eher schwerer werden würde nach dem Patch, das ist aber nicht so, mir kam alles recht einfach vor und die Kämpfe dauerten auch nicht lange.
Set gab es leider kein Teil für mich, aber zumindest ein paar Items wie Umhang, Kette und Handgelenke. Sehr angenehm ist, dass man die Personal Loot Items nun innerhalb der Gruppe weitergeben kann, die Handgelenke droppten bei unserem Verstärker-Schamanen, und er gab sie mir. :-)
Plündermeister ist übrigens nur noch in Gildengruppen einstellbar. Bescheißen in Random Raids ist damit unmöglich geworden. Ich finde das neue System gut.
Es war ein schöner Abend, und ich habe eine tolle Gilde mit tollen Leuten. :-)
Als ich heute einloggte, stelle ich erstaunt fest, dass ich kein Feuerelementar mehr hatte. Gestern war es noch da. Statt dessen hatte ich zwei Blitzelementare in der Leiste. Hm, dann war es gestern wohl ein Fehler, dass das Blitzele zusätzlich zum Feuerele kommt, in Wirklichkeit ersetzt es dieses. Schade. Ohne Feuerele geht nicht, also habe ich ein anderes Talent ausgewählt.
Gestern war mir beim Herstellen der Folianten auch aufgefallen, dass im Zauberbuch zwar "3 Leichtes Pergament" steht, aber nur eines sich verbrauchte. Ich hatte 60 Pergament gekauft, drei Folianten hergestellt und hatte danach noch 57 Pergamente. Heute nach dem Einloggen hatte ich 51 Pergamente in der Tasche. Das finde ich nur deswegen erwähnenswert, weil sie einen so banalen Fehler rückwirkend korrigiert haben. Da frage ich mich tatsächlich, ob jemand nix zu tun hatte.
Berufsfenster
Übrigens kann man jetzt in den Berufsfenstern Favoriten setzen. Damit kann man die Sachen, die man oft ausführt, nach oben ziehen. Die täglichen CDs zum Beispiel, gerade auch alte CDs (wie z.B. beim Alchi, bei dem ich aktuell immer alte Essenzen transmutiere). Sehr praktisch.
Raidgeschehen und Gildenleben
Danach meldete ich mich erst mal am LFR Höllenfeuerzitadelle an, um endlich die Ring-Quest fertig zu machen. Fünf Folianten fehlten und nach sechs Bossen war die Quest fertig. Ich weiß nicht, ob ich Glück mit der Gruppe hatte oder ob der LFR so leicht geworden ist, es ging auf jeden Fall sehr zügig.
Nun hat Leome also ihr drittes legendäres Item. :-)
Im Anschluss schleifte die Gilde mich noch in eine mythische 5er Ini (Leomes erste) und als ich im TS so über mein Gear aus der Gießerei filosofierte, sagte unser Gildenlead zu mir "Ach komm, ich nehm dich mit, wir suchen uns schnell ein HFC HC Gruppe". Da konnte ich irgendwie nicht nein sagen, so dass ich am Ende des Abends tatsächlich acht Bosse in HCF HC gelegt hatte (danach wurde es mir zu spät). Es hieß vorher, dass es eher schwerer werden würde nach dem Patch, das ist aber nicht so, mir kam alles recht einfach vor und die Kämpfe dauerten auch nicht lange.
Set gab es leider kein Teil für mich, aber zumindest ein paar Items wie Umhang, Kette und Handgelenke. Sehr angenehm ist, dass man die Personal Loot Items nun innerhalb der Gruppe weitergeben kann, die Handgelenke droppten bei unserem Verstärker-Schamanen, und er gab sie mir. :-)
Plündermeister ist übrigens nur noch in Gildengruppen einstellbar. Bescheißen in Random Raids ist damit unmöglich geworden. Ich finde das neue System gut.
Es war ein schöner Abend, und ich habe eine tolle Gilde mit tollen Leuten. :-)
Labels:
Berufe,
Raid,
Transmogrifizieren

Mittwoch, 20. Juli 2016
Erste Eindrücke
Der Schamane hat kein Blitzschlagschild mehr. Der Survival-Jäger ist ein Nahkämpfer. AAAAAAH!
Geht ja gar nicht.
Ok, beim Jäger gibt es eine Möglichkeit, ich habe gleich mal auf Beastmaster umgespecct. Nun kann ich meine tollen exotischen Tiere auch benutzen und sie vergammeln nicht mehr im Stall. Aber beim Schamanen? Ich will mein Blitzschlagschild wieder. Von mir aus ohne Funktion, aber man muss den Schamanen doch erkennen können! *jammer*
Was die Fähigkeiten angeht, habe ich mir nur die vom Ele-Schamanen angeschaut, und das auch nur, weil eine Folianten-Quest mich in die Cata-Instanzen gezwungen hat. Ich habe nun also Mahlstrom, was durch Standardcasts (Blitz, Lava) aufgebaut wird. Erdschock oder Erdbeben verbrauchen den Mahlstrom wieder. Flammenschock braucht 0-20 Maehlstrom und hat keinen CD mehr. Je mehr Mahlstrom ich habe, desto stärker und länger wird der Flammenschock.
Ok, ich denke, damit kann ich leben, man muss ich etwas umgewöhnen aber das wird passen. Ich weine wirklich nur wegen der Optik des Schildes.
Ansonsten: Ein Traum!
Wieder was zum Sammeln und endlich Platz in der Bank. :-D
Ich habe mit Leome eingeloggt und nach und nach poppten die Fashionista Erfolge hoch. Er ratterte im Hintergrund wohl die Quests durch, und mit Leome hatte ich alles gequestet. Es begann mit Waffe+Schildhand und als letztes kam Füße. Um die Umhänge hätte ich mir gar keine Gedanken machen brauchen, da hatte ich locker genug. Am Ende fehlten nur Hemden, die waren vorher ja nicht seelengebunden, daher hatte ich exakt eines (Bruuuuuce!).
Fünf Hemden hatte ich schon besorgt, die legte ich schnell mal an. Dann überlegt ich, was ich mache. Aber ich habe mich dann entschieden, erst mal durchzuloggen und siehe da, bei einem rumgammelnden Level 85 Worgen (Gilnearisches Abenteuerhemd) poppte der "Todschick"-Erfolg hoch.
Danach besorgte ich, wie oben schon erwähnt, alle Folianten, was wegen des "Folianten der Illusionen: Elementarlords" etwas länger dauerte. Dafür war ich danach scheinbar der einzige auf dem Server, der ihn konnte, zumindest hat außer uns niemand einen ins AH gestellt.
Im Anschluss habe ich angefangen, Kisten zu öffnen. Ich loggte also mit dem Schamane des Zweitaccounts ein, der die meisten Kisten hatte. Ich habe an dem Abend nicht mal mehr die alle geschafft. Kisten öffnen, Items durchschauen, was kenne ich noch nichtß Anlegen, verkaufen. Items, die ich nicht tragen kann, weiter an die passende Klasse schicken. Nerv... Egal, da muss ich durch, was macht man nicht alles aus Sammelwut. :-)
Nützliche Makros:
/use Große Kiste mit Bergungsgut (Öffnet eine Kiste)
/click StaticPopup1Button1 (Klick den Ok-Button beim Anlegen von noch nicht gebundenen Items)
Ach ja, vorher hatte ich schon meine Bank überflogen und viele Items als Spielzeug gelernt und dann weggeworfen. Hach, sehr schön. Platz!
Wer "Die Tochter des Gastwirts" hat, kann den Platz für den Ruhestein sparen. Das ist jetzt auch ein Spielzeug und den Ruhestein könnt ihr also wegwerfen, wenn ihr das Spielzeug in die Leiste zieht.
Viele Ingi-Sachen sind jetzt Spielzeuge, was die Taschen den Ingenieure aufräumt. Jeeves leider nicht, die Mats bleiben also wertvoll.
Einige Spielzeuge wurden mir auch zugeschickt, keine Ahnung, warum. Nicht wichtig.
Dann habe ich gestern noch flüchtig mitbekommen, dass beim Opernevent in Karazhan nun was für den Schneider droppt: Muster: Kleidertruhe: Oper von Karazhan. Es gibt auch noch Muster: Kleidertruhe: Geschmolzener Kern und Muster. Kleidertruhe: Einwohner von Dalaran (theoretisch, das gibt es vermutlich erst mit Legion). Klingt für mich nach einem aufstellbaren Transmogrifizierer, ist aber geraten. Und sie scheinen zu 100% zu droppen, wenn ein Schneider mit dem nötige Skill (700?) da ist.
[edit] Es ist eine Kleidertruhe, die Kostüme enthalten, also vermutlich Transmog-Vorlagen. Lässt sich aber erst mit Legion herstellen. [/edit]
Die Illusionsverzauberungen im Kleiderschrank habe ich noch nicht ganz verstanden. Klar, es gibt die Folianten und sieben Illusionen scheint man eh von Anfang an zu können. Aber wo der Rest dann noch herkommt, ist mir unklar. Einige scheinen Bossdrops zu sein, zumindest laut Tooltipp. Kann die jeder farmen oder nur ein Verzauberer? Letzteres wäre unlogisch, da nicht jeder einen Verzauberer hat.
Es ist noch was zu entdecken. Gut so.
Geht ja gar nicht.
Ok, beim Jäger gibt es eine Möglichkeit, ich habe gleich mal auf Beastmaster umgespecct. Nun kann ich meine tollen exotischen Tiere auch benutzen und sie vergammeln nicht mehr im Stall. Aber beim Schamanen? Ich will mein Blitzschlagschild wieder. Von mir aus ohne Funktion, aber man muss den Schamanen doch erkennen können! *jammer*
Was die Fähigkeiten angeht, habe ich mir nur die vom Ele-Schamanen angeschaut, und das auch nur, weil eine Folianten-Quest mich in die Cata-Instanzen gezwungen hat. Ich habe nun also Mahlstrom, was durch Standardcasts (Blitz, Lava) aufgebaut wird. Erdschock oder Erdbeben verbrauchen den Mahlstrom wieder. Flammenschock braucht 0-20 Maehlstrom und hat keinen CD mehr. Je mehr Mahlstrom ich habe, desto stärker und länger wird der Flammenschock.
Ok, ich denke, damit kann ich leben, man muss ich etwas umgewöhnen aber das wird passen. Ich weine wirklich nur wegen der Optik des Schildes.
Ansonsten: Ein Traum!
Wieder was zum Sammeln und endlich Platz in der Bank. :-D
Ich habe mit Leome eingeloggt und nach und nach poppten die Fashionista Erfolge hoch. Er ratterte im Hintergrund wohl die Quests durch, und mit Leome hatte ich alles gequestet. Es begann mit Waffe+Schildhand und als letztes kam Füße. Um die Umhänge hätte ich mir gar keine Gedanken machen brauchen, da hatte ich locker genug. Am Ende fehlten nur Hemden, die waren vorher ja nicht seelengebunden, daher hatte ich exakt eines (Bruuuuuce!).
Fünf Hemden hatte ich schon besorgt, die legte ich schnell mal an. Dann überlegt ich, was ich mache. Aber ich habe mich dann entschieden, erst mal durchzuloggen und siehe da, bei einem rumgammelnden Level 85 Worgen (Gilnearisches Abenteuerhemd) poppte der "Todschick"-Erfolg hoch.
Danach besorgte ich, wie oben schon erwähnt, alle Folianten, was wegen des "Folianten der Illusionen: Elementarlords" etwas länger dauerte. Dafür war ich danach scheinbar der einzige auf dem Server, der ihn konnte, zumindest hat außer uns niemand einen ins AH gestellt.
Im Anschluss habe ich angefangen, Kisten zu öffnen. Ich loggte also mit dem Schamane des Zweitaccounts ein, der die meisten Kisten hatte. Ich habe an dem Abend nicht mal mehr die alle geschafft. Kisten öffnen, Items durchschauen, was kenne ich noch nichtß Anlegen, verkaufen. Items, die ich nicht tragen kann, weiter an die passende Klasse schicken. Nerv... Egal, da muss ich durch, was macht man nicht alles aus Sammelwut. :-)
Nützliche Makros:
/use Große Kiste mit Bergungsgut (Öffnet eine Kiste)
/click StaticPopup1Button1 (Klick den Ok-Button beim Anlegen von noch nicht gebundenen Items)
Ach ja, vorher hatte ich schon meine Bank überflogen und viele Items als Spielzeug gelernt und dann weggeworfen. Hach, sehr schön. Platz!
Wer "Die Tochter des Gastwirts" hat, kann den Platz für den Ruhestein sparen. Das ist jetzt auch ein Spielzeug und den Ruhestein könnt ihr also wegwerfen, wenn ihr das Spielzeug in die Leiste zieht.
Viele Ingi-Sachen sind jetzt Spielzeuge, was die Taschen den Ingenieure aufräumt. Jeeves leider nicht, die Mats bleiben also wertvoll.
Einige Spielzeuge wurden mir auch zugeschickt, keine Ahnung, warum. Nicht wichtig.
Dann habe ich gestern noch flüchtig mitbekommen, dass beim Opernevent in Karazhan nun was für den Schneider droppt: Muster: Kleidertruhe: Oper von Karazhan. Es gibt auch noch Muster: Kleidertruhe: Geschmolzener Kern und Muster. Kleidertruhe: Einwohner von Dalaran (theoretisch, das gibt es vermutlich erst mit Legion). Klingt für mich nach einem aufstellbaren Transmogrifizierer, ist aber geraten. Und sie scheinen zu 100% zu droppen, wenn ein Schneider mit dem nötige Skill (700?) da ist.
[edit] Es ist eine Kleidertruhe, die Kostüme enthalten, also vermutlich Transmog-Vorlagen. Lässt sich aber erst mit Legion herstellen. [/edit]
Die Illusionsverzauberungen im Kleiderschrank habe ich noch nicht ganz verstanden. Klar, es gibt die Folianten und sieben Illusionen scheint man eh von Anfang an zu können. Aber wo der Rest dann noch herkommt, ist mir unklar. Einige scheinen Bossdrops zu sein, zumindest laut Tooltipp. Kann die jeder farmen oder nur ein Verzauberer? Letzteres wäre unlogisch, da nicht jeder einen Verzauberer hat.
Es ist noch was zu entdecken. Gut so.
Labels:
Berufe,
Erfolge,
Transmogrifizieren

Donnerstag, 19. Mai 2016
Transmogrifikation mit Legion
Aus den Beta-Patch-Notes für Legion:
Neues Sammlungssystem für die Transmogrifikation: Vorlagen
Neues Sammlungssystem für die Transmogrifikation: Vorlagen
- Neuer Reiter in den Sammlungen: Vorlagen
- Schaltet neue Vorlagen frei, indem ihr seelengebundene Waffen und Rüstungen für euren Charakter sammelt.
- Vorlagen werden accountübergreifend freigeschaltet. Alle Charaktere, die den Gegenstand ausrüsten können, können die Vorlage zur Transmogrifikation verwenden.
- Wenn ihr euch nach Patch 7.0 das erste Mal mit einem Charakter einloggt, werden die Vorlagen entsprechender Gegenstände in euren Taschen, in der Bank und im Leerenlager automatisch erlernt. Zusätzliche Vorlagen werden basierend auf zuvor abgeschlossenen Quests freigeschaltet.
- Die Transmogrifizierer in fast allen größeren Städten wurden mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
- Habt ihr den idealen Look für euch entdeckt? Speichert das gesamte Transmogrifikationsset als Outfit. Erstellt und tauscht Outfits beim Transmogrifizierer.
- Außerdem können Transmogrifikationen jetzt mit eurer jeweiligen Spezialisierung verknüpft werden. Wenn ihr es wünscht, kann sich euer Outfit automatisch beim Wechsel der Spezialisierung ändern.
- Es wurde eine neue Option hinzugefügt, um Schulterstücke zu verbergen.
- Die Option, Helme, Umhänge und Schulterstücke zu verbergen, befindet sich jetzt im Transmogrifikationssystem.
Das neue Transmog-System ähnelt dem von Diablo. Wenn man ein Item erhält, erhält man das Aussehen dieses Items als Vorlage für die Transmogrifikation. Man kann das Item danach auch wegwerfen, die Vorlage bleibt erhalten. So weit, so schön. Und auch dass die Vorlagen accountübergreifend sind, ist super, Man muss ein bestimmtes Set also nicht mehrfach farmen, wenn man z.B. zwei Druiden hat oder der Schurke eben das gleich tragen soll wie der Mönch.
Was aus der Beschreibung noch nicht eindeutig hervor geht, ist, ob man Fremditems farmen kann. Im zweiten Punkt steht, dass nur seelengebundenen Items Vorlagen erschaffen. Aber als Schamane kann ich auch Stoffitems anziehen. Bzw. wenn mir beim Bosskampf ein Plattenteil zugewiesen wird, ist das auch seelengebunden, nur kann ich es nicht nutzen. Habe ich danach diese Platten-Vorlage oder nicht? Wenn ja, würde es das Farmen noch mehr vereinfachen, da man einfach mit dem schlagkräftigsten Char alte Instanzen abfarmen kann und Vorlagen für alle Twinks damit sammelt. Aber ich gehe davon aus, dass es nicht geht.
Die Option, sich Sets zusammen zu stellen, gefällt mir gut. Ansonsten würde es irgendwann wohl sehr unübersichtlich werden, aus der Masse an Vorlagen das Richtige rauszusuchen. Ich hoffe, dass auch eine Textsuche dazu gehört, um z.B. T-Sets bequem zusammenstellen zu können.
Und dass die Schulter endlich ausgeblendet werden können, ist auch super. Gerade die einseitigen Schultern finde ich so grottenhässlich, dass ich immer als erstes losrenne und mir irgendeine unauffällige, symmetrische Schulter im AH suche. Sie einfach auszuschalten, wenn man nix findet, ist angenehm. Beim Kopf mache ich es ähnlich, meistens suche ich nach einem Stirnband, aber wenn nix halbwegs Hübsches da ist, wird er auch mal ausgeblendet. Nur der Umhang ist bei mir immer aus, das Geflatter am Rücken kann ich nicht leiden. Wenn jetzt noch der Gürtel verschwindet, bin ich restlos glücklich. ;-)
Ja, das neue Transmogsystem gefällt mir und es schafft Platz. Mal schauen, was man dann zukünftig mit dem Leerenlager anfängt, eigentlich braucht man das ja nicht mehr. Da werden dann wohl die Fun-Items reinwandern, die noch kein Spielzeug sind, in der Hoffnung, dass sie es irgendwann mal werden,
Labels:
Transmogrifizieren

Montag, 25. April 2016
Stoffi-Transmog Ahnenwollwäsche

Zufällig bin ich bei meinem kleinen Troll-Hexer auf eine geniale Stoff-Hose gestoßen. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein grünliches Stück Fell um die Hüften und sonst nix. :-D
Farblich passend habe ich die Brust und die Schutlern grün gemoggt. Zufällig passen die Schuhe auch farblich. Da die kein Levelgear sind, werden von mir nicht gemoggt, genauso wie die Hände und Armschienen. Es lohnt einfach nicht.
Aktuell habe ich den Kopf nur ausgeblendet, man sollte die Augen mal nach einem grünen Stirnband offen halten. :-)

Beine: Ahnenwollwäsche - Randomdrop z.B. im Flammenschlund
Brust: Magiewirkertunika der Dunkelspeere - Quest für Magier und Hexer auf den Echoinseln
Schultern: Schleimüberzogene Polster - Endboss Höhlen des Wehklagens
Schuhe: Säurengänger - Gnomeregan, Verflüssigte Ablagerung
Labels:
Transmogrifizieren

Sonntag, 8. November 2015
Transmogrifikationen mit Legion
Was man so von der Blizzcon über Transmoggen mit Legion hört, klingt ziemlich gut. Sie scheinen es an Diablo anzupassen, wo Items, die man findet und die ein einzigartiges Aussehen haben, sich automatisch der Transmogliste hinzufügen. Man muss die Items also nicht mehr aufheben, sondern kann sie getrost verkaufen oder entzaubern, und damit blockieren sie auch keine Taschenplätze mehr. Die Bank und das Leerenlager werden mal wieder leerer. Sehr schön.
Es soll sogar soweit gehen, dass alle Items, die man jemals gefunden hat, hinzugefügt werden. Und wenn man bei einer Quest sich für ein Items entschieden hat, kann man zukünftig auch die anderen Items, die man nicht nehmen konnte, zum Moggen verwenden.
Das klingt erstmal wirklich super, nur mache ich mir leichte Sorgen, dass man in der Masse von Items noch das findet, was man sucht. Ein 10 Jahre alter Char, der regelmäßig gespielt wurde, dürfte so ziemlich jedes Item mal in der Hand gehabt haben. Wenn dann eine Auswahl von 200 Brustpanzern aufpoppt, stelle ich mir das irgendwie... kompliziert vor.
Was nicht heißen soll, dass ich das System ablehne, im Gegenteil. Ich habe mich durchaus schon geärgert, dass ich einige alte Questitems von Jahren weggeworfen habe und daher heute nicht mehr zum Moggen nutzen kann. Lieber zu viel als zu wenig.
Positiv ist auch, dass man sich Sets zusammensortieren und speichern kann. Damit hat man zumindest nur ab und zu das Problem, dass man sich durch die Masse an Items wühlen muss.
Das ist mal eine Neuerung in Legion, auf die ich mich freue. Den meisten Sachen bisher stand ich eher neutral gegenüber.
Es soll sogar soweit gehen, dass alle Items, die man jemals gefunden hat, hinzugefügt werden. Und wenn man bei einer Quest sich für ein Items entschieden hat, kann man zukünftig auch die anderen Items, die man nicht nehmen konnte, zum Moggen verwenden.
Das klingt erstmal wirklich super, nur mache ich mir leichte Sorgen, dass man in der Masse von Items noch das findet, was man sucht. Ein 10 Jahre alter Char, der regelmäßig gespielt wurde, dürfte so ziemlich jedes Item mal in der Hand gehabt haben. Wenn dann eine Auswahl von 200 Brustpanzern aufpoppt, stelle ich mir das irgendwie... kompliziert vor.
Was nicht heißen soll, dass ich das System ablehne, im Gegenteil. Ich habe mich durchaus schon geärgert, dass ich einige alte Questitems von Jahren weggeworfen habe und daher heute nicht mehr zum Moggen nutzen kann. Lieber zu viel als zu wenig.
Positiv ist auch, dass man sich Sets zusammensortieren und speichern kann. Damit hat man zumindest nur ab und zu das Problem, dass man sich durch die Masse an Items wühlen muss.
Das ist mal eine Neuerung in Legion, auf die ich mich freue. Den meisten Sachen bisher stand ich eher neutral gegenüber.
Labels:
Transmogrifizieren

Samstag, 18. Januar 2014
Transmogg-Roben
Unser Priester Sakurah farmt gerade ein Style-Set zusammen, was ich wirklich erwähnenswert finde. Die Roben droppen in Ahn'Qiraj und sehen wirklich scharf aus.
Es gibt vier Roben mit dem gleichen Skin, nur in unterschiedliche Farben.
Pink: Gewänder der Sandstürme (AQ20, Kurinnaxx)
Grün: Roben des Dreigestirns (AQ40, Adel der Silithiden)
Gelb: Roben der Schlachtwache (AQ40, Schlachwache Sartura)
Türkis: Roben des Schutzheiligen (AQ40, Fankriss der Unnachgibige)

Meloriana trägt die Roben der Schlachtwache.

Und meine Priesterin steht vor Kurinnaxx mit den Gewändern der Sandstürme.

Sakurah trägt ein komplett auf die Gewänder der Sandstürme abgepasstes Set.

Die Roben des Dreigestirns an meinem untoten Hexe.
Es gibt vier Roben mit dem gleichen Skin, nur in unterschiedliche Farben.
Pink: Gewänder der Sandstürme (AQ20, Kurinnaxx)
Grün: Roben des Dreigestirns (AQ40, Adel der Silithiden)
Gelb: Roben der Schlachtwache (AQ40, Schlachwache Sartura)
Türkis: Roben des Schutzheiligen (AQ40, Fankriss der Unnachgibige)

Meloriana trägt die Roben der Schlachtwache.

Und meine Priesterin steht vor Kurinnaxx mit den Gewändern der Sandstürme.

Sakurah trägt ein komplett auf die Gewänder der Sandstürme abgepasstes Set.

Die Roben des Dreigestirns an meinem untoten Hexe.
Montag, 26. August 2013
Mal wieder: Kleiderschrank
Da Leomes Leerenlager nun fast voll ist und ich das neue Set aus dem Brachland schon in der normalen Bank lagern musste, muss ich hier mal wieder einen Wunsch formulieren.
Grundsätzlich ist die Änderung beim Moggen, dass man die Items nicht mehr in der Taschen haben muss, sondern direkt aus dem Leerenlager und der Bank auswählen kann, ja super. Aber die Umsetzung lässt trotzdem noch zu wünschen übrig.
Ich habe ziemlich viele Sets im Laufe der Zeit gesammelt, habe diese untereinader ins Leerenlager gelegt, so dass ich dort mit einem Blick erkenne, was zusammengehört. Das optisch passende Schild liegt direkt darunter.
Diese Ordnung nutzt mir beim Moggen aber nichts. Dort muss ich genau wissen, wie die Items heißen bzw. aussehen, die ich moggen will, denn ich kriegen in einer willkürlichen Reihe alle Items dieses Rüstunsgslots angezeigt, die ich besitze. Sogar welche, die ich nur zum Verkaufen in der Tasche habe.
Das ist ziemlich unübersichtlich und mühsam.
Damit komme ich wieder zum Kleiderschrank zurück.
Das Leerenlager ist ja super, um unsammenhängend Dinge zu lagern. Aber für Sets taugt es einfach nichts. Ich hätte gerne einen Kleiderschrank mit vielen, vielen Schubladen (Seiten zum Durchblättern), die alle aufgebaut sind wie mein Character, nur ohne Ringe und Schmuckstücke. Und in den Slot für Handschuhe kann ich dann natürlich auch nur Handschuhe reinlegen.
Optimalerweise kann den Schubladen noch Namen geben (T2, sexy, was auch immer).
So könnte ich in den einzelnen Schubladen meine Sets sortieren. Und beim Transmogger sollte es oben einen Knopf geben, bei denen ich ein ganzes Set aus dem Kleiderschrank auswählen kann. Zusätzlich kann man natürlich die übrigen Items aus dem Leerenlager und der Bank so wie zur Zeit aus der Liste direkt an dem Slot auswählen. Und Items in der Tasche werden bei der automatischen Auswahl ignoriert, denn diese Items könnte ich auch einfach direkt in den Slot reinziehen, wenn ich sie nutzen wollte.
So wäre das Transmoggen erheblich übersichtlicher.
Der Kleiderschrank sollte natürlich anständig groß sein. Von mir aus muss jede neue Schublade/ Seite mit Gold freigeschaltet werden, aber es sollte wirklich viele Schubladen geben. Denn es macht Spaß, Sets zu sammeln und zu kombinieren und dieser Spaß wird einem genommen, wenn man nur eine geringe Anzahl einlagern kann. Sets im Kleiderschrank tun nu wirklich niemanden weh, daher verstehe ich die Beschränkung nicht.
Grundsätzlich ist die Änderung beim Moggen, dass man die Items nicht mehr in der Taschen haben muss, sondern direkt aus dem Leerenlager und der Bank auswählen kann, ja super. Aber die Umsetzung lässt trotzdem noch zu wünschen übrig.
Ich habe ziemlich viele Sets im Laufe der Zeit gesammelt, habe diese untereinader ins Leerenlager gelegt, so dass ich dort mit einem Blick erkenne, was zusammengehört. Das optisch passende Schild liegt direkt darunter.
Diese Ordnung nutzt mir beim Moggen aber nichts. Dort muss ich genau wissen, wie die Items heißen bzw. aussehen, die ich moggen will, denn ich kriegen in einer willkürlichen Reihe alle Items dieses Rüstunsgslots angezeigt, die ich besitze. Sogar welche, die ich nur zum Verkaufen in der Tasche habe.
Das ist ziemlich unübersichtlich und mühsam.
Damit komme ich wieder zum Kleiderschrank zurück.
Das Leerenlager ist ja super, um unsammenhängend Dinge zu lagern. Aber für Sets taugt es einfach nichts. Ich hätte gerne einen Kleiderschrank mit vielen, vielen Schubladen (Seiten zum Durchblättern), die alle aufgebaut sind wie mein Character, nur ohne Ringe und Schmuckstücke. Und in den Slot für Handschuhe kann ich dann natürlich auch nur Handschuhe reinlegen.
Optimalerweise kann den Schubladen noch Namen geben (T2, sexy, was auch immer).
So könnte ich in den einzelnen Schubladen meine Sets sortieren. Und beim Transmogger sollte es oben einen Knopf geben, bei denen ich ein ganzes Set aus dem Kleiderschrank auswählen kann. Zusätzlich kann man natürlich die übrigen Items aus dem Leerenlager und der Bank so wie zur Zeit aus der Liste direkt an dem Slot auswählen. Und Items in der Tasche werden bei der automatischen Auswahl ignoriert, denn diese Items könnte ich auch einfach direkt in den Slot reinziehen, wenn ich sie nutzen wollte.
So wäre das Transmoggen erheblich übersichtlicher.
Der Kleiderschrank sollte natürlich anständig groß sein. Von mir aus muss jede neue Schublade/ Seite mit Gold freigeschaltet werden, aber es sollte wirklich viele Schubladen geben. Denn es macht Spaß, Sets zu sammeln und zu kombinieren und dieser Spaß wird einem genommen, wenn man nur eine geringe Anzahl einlagern kann. Sets im Kleiderschrank tun nu wirklich niemanden weh, daher verstehe ich die Beschränkung nicht.
Samstag, 17. August 2013
Mondstoffrobe
Ein "Must have" für alle Priester ist die Mondstoffrobe. Ok, vielleicht nicht für Tauren. Und ja, auch Trolle sind grenzwertig, egal.
Das Rezept dafür kann ein Schneider (300) bei Versorger der Shen'dralar in Düsterbruch zwischen dem West- und dem Nordflügel in der Bibliothek kaufen.
Benötigt werden
6 Runenstoffballe = 24 Runenstoff
4 Mondstoff = 8 Teufelsstoff
2 Goldene Perle
2 Runenfäden
Um Mondstoff herzustellen, brauch man das Rezept von Qia aus der Ewigen Warte in Winterquell.
Teufelsstoff kann man sehr bequem bei den Dämonen im Teufelswald farmen.
Das einzige Problem sind die goldenen Perlen, die sehr selten in Großmaulmuscheln sind, die man bei Nagas im hohen Classic-Bereich kriegen kann. Ein guter Farmspott hier sind die Verwüsteten Lande im Süden.

Meine Priesterin in der Mondstoffrobe.
Kopf: Heiligenschein der Erhabenheit (T2, BWL, Nefarian)
Schultern: Doppelt genähte Wollschultern (Schneider)
Brust: Mondstoffrobe (Schneider)
Armschienen: Astralaische Armschienen (aus dem AH)
Hände: Arkane Handschuhe (aus dem AH)
Gürtel: Netherstoffgürtel (Schneider)
Offhand: Urne der verlorenen Erinnerungen (Naxxramas, Gluth)
Das Rezept dafür kann ein Schneider (300) bei Versorger der Shen'dralar in Düsterbruch zwischen dem West- und dem Nordflügel in der Bibliothek kaufen.
Benötigt werden
6 Runenstoffballe = 24 Runenstoff
4 Mondstoff = 8 Teufelsstoff
2 Goldene Perle
2 Runenfäden
Um Mondstoff herzustellen, brauch man das Rezept von Qia aus der Ewigen Warte in Winterquell.
Teufelsstoff kann man sehr bequem bei den Dämonen im Teufelswald farmen.
Das einzige Problem sind die goldenen Perlen, die sehr selten in Großmaulmuscheln sind, die man bei Nagas im hohen Classic-Bereich kriegen kann. Ein guter Farmspott hier sind die Verwüsteten Lande im Süden.

Meine Priesterin in der Mondstoffrobe.
Kopf: Heiligenschein der Erhabenheit (T2, BWL, Nefarian)
Schultern: Doppelt genähte Wollschultern (Schneider)
Brust: Mondstoffrobe (Schneider)
Armschienen: Astralaische Armschienen (aus dem AH)
Hände: Arkane Handschuhe (aus dem AH)
Gürtel: Netherstoffgürtel (Schneider)
Offhand: Urne der verlorenen Erinnerungen (Naxxramas, Gluth)
Samstag, 28. Juli 2012
Moggen: Druidenhelm und Zweihandaxt
Gestern habe ich beim Ruffarmen für die Expedition des Cenarius und Sporregar einen tollen Druidenkopf gefunden, die Krone des Waldfürsten von Sumpffürst Musel'ek (Tiefensumpf).

Schön, gell? Druidisch. Ein Schurke sähe damit ziemlich lächerlich aus.
Beim weiteren Ruf-Farmen (diesmal für das Konsortium), habe ich die Axt der Nexuskönige gefunden. Schade, dass Druiden keine Zweihandäxte tragen können, sonst wäre die auch richtig klasse. Sie ist aber seelengebunden (droppte bei einem der Mobs aus den astralen Gefängnissen im Shergrat).


Schön, gell? Druidisch. Ein Schurke sähe damit ziemlich lächerlich aus.
Beim weiteren Ruf-Farmen (diesmal für das Konsortium), habe ich die Axt der Nexuskönige gefunden. Schade, dass Druiden keine Zweihandäxte tragen können, sonst wäre die auch richtig klasse. Sie ist aber seelengebunden (droppte bei einem der Mobs aus den astralen Gefängnissen im Shergrat).

Donnerstag, 19. Juli 2012
Moggen: Schamane T12
Mein Transmog-Favorit für den Schananen ist das T12-Set. Ich mag die Optik der Feuerlande sehr gerne, sind doch gelb, orange und rot eh meine Lieblingsfarben. Und das Set hat eben genau diese Feuer-Optik. Die Non-HC-Version ist eher gelb, die HC-Version rot, was mir noch besser gefällt.
Auf den HC-Kopf hoffe ich vorerst noch nicht, aber zumindest habe ich nun endlich die HC Schultern bekommen. \o/

Der Gürtel passt noch nicht optimal, da suche ich noch. Er soll schmal und farblich passend sein.
Na, wer erkennt, wo ich da stehe?
Auf den HC-Kopf hoffe ich vorerst noch nicht, aber zumindest habe ich nun endlich die HC Schultern bekommen. \o/

Der Gürtel passt noch nicht optimal, da suche ich noch. Er soll schmal und farblich passend sein.
Na, wer erkennt, wo ich da stehe?
Freitag, 20. April 2012
Transmogrifizieren Stangenwaffe und Bogen
Ich fand es immer sehr schwer, eine schöne Stangenwaffe zum moggen zu finden. Die Vorschläge bei gamona sind ja nicht schlecht, aber der einzige, der mir da wirklich gefällt, ist "Schwarzes Eis", aber ich kann Malygos nicht alleine abfarmen, ich bin einfach zu blöd für die letzte Phase.
Nun habe ich heute zufällig einen Spieler gesehen, der eine attraktive Stangenwaffe trug. Es war "Plasmarattes Hypersense", die beim ersten Boss in der Mechanar (Mechanolord Kapazitus) auf hc und nhc. Die Dropchance auf hc ist höher, aber das lässt sich halt nur einmal am Tag nachfarmen.

Einmal die Stangenwaffe ohne Verzauberung und einmal mit 130 Beweglicheit.

Der meiner Meinung nach schöneste Bogen droppt überigens auch in einer BC-Instanz: "Falkenbogen des Himmelsfeuers" vom dritten Boss in den Zerschmetterten Hallen (Kriegshetzer O'mrogg). Zur Dropchance gilt das gleiche wie in der Mechanar. Ich liebe den Bogen wegen seiner gleichzeitigen Schlichtheit und Auffälligkeit.

Nun habe ich heute zufällig einen Spieler gesehen, der eine attraktive Stangenwaffe trug. Es war "Plasmarattes Hypersense", die beim ersten Boss in der Mechanar (Mechanolord Kapazitus) auf hc und nhc. Die Dropchance auf hc ist höher, aber das lässt sich halt nur einmal am Tag nachfarmen.

Einmal die Stangenwaffe ohne Verzauberung und einmal mit 130 Beweglicheit.

Der meiner Meinung nach schöneste Bogen droppt überigens auch in einer BC-Instanz: "Falkenbogen des Himmelsfeuers" vom dritten Boss in den Zerschmetterten Hallen (Kriegshetzer O'mrogg). Zur Dropchance gilt das gleiche wie in der Mechanar. Ich liebe den Bogen wegen seiner gleichzeitigen Schlichtheit und Auffälligkeit.

Abonnieren
Posts (Atom)