Posts mit dem Label Garnison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garnison werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. März 2016

Nemesis

Für die Nemesis Quests muss man zuerst das Heiligtum des Gladiators bauen und auf Stufe 2 bringen.

Dafür muss man kurz nach Ashran gehen und ein paar Knochen farmen. Das ist nicht schwer, man muss sich nur ins Kampfgetümmel werfen, heilen oder ein bisschen Schaden machen. Es ist nötig, dass man selber den Todesstoß macht.

Um die Quests am einfachsten abzuschließen, verabredet man sich mit zwei Spielern der gegnerischen Fraktion an einem ungestörten Ort. Ein Gegner muss rezzen können, der andere die richtige Rasse haben.

Wir hatten das Glück, einen Spieler zu finden, der nicht nur selber zwei Accounts hat, sondern dazu noch fast alle Rassen. Für 5000g pro Spieler pro Rasse verkaufte er uns die Quests.

Der zweite Trick ist, in einer Gruppe zu sein. Man bekommt bei jeden Tod eines Gegners einen Kill pro Mitglied der Gruppe zugeschrieben. Wenn man also in einer 5er Gruppe einen Nachtelfen tötet, gibt es 5 tote Nachtelfen für die Quest, was die Sache erheblich beschleunigt.

Letzteres kann man natürlich auch in Ashran ausnutzen, sucht euch Leute mit der gleichen Nemesis-Quest und geht in eine Gruppe.

Ein Freund von mir hatte sich vorgenommen, die Quests zu erledigen und mich überredet mitzumachen, da er ja die Gruppe füllen wollte. Die Organisation war super und alle beteiligten Spieler nett, wir hatten viel Spaß im Teamspeak. :-)

Heute Abend schafften wir drei Quests - Nachelten, Zwerge und Gnomen.

Bei der ersten Quest waren wir noch nur zu dritt und brauchten gut 40min, bei der zweiten zu viert und 30min und bei der dritten zu fünft dauerte es nur noch ca. 20min. Es lohnt sich schon, die Gruppe aufzufüllen.

Ich habe gesehen, dass solche Gruppen auch im Forum angeboten werden. Wer also, wie ich, keine Lust auf PvP hat, kann sich die Erfolge so recht bequem für ein wenig Gold holen.

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Winterhauchfest Dekorationen

Wirrlichterkugel

Lichterketten am und im Haupthaus. Leider nicht leuchtend.



Importierte Bäume

Weihnachtsbäume und Geschenkepakete überall in der Garnison.



Kleine Helfer

PX-238 Winterwundervolt. Die Maschine verwandelt einen in einen Weihnachtsgnom.



Festtagsgarderobe

In der Mitte der Garnison steht im Anschluss ein Schneemann, außerdem laufen "Festliche Behüter" ab zu durch die Garnison. Sie habe die Rasse der Wachen, die man gewählt hat und sind weihnachtlich gekleidet. Man muss aber Wachen gewählt haben.



Alte Kiste mit Dekorationen

Zuckerstangen stehen am Wegesrand.

Freitag, 23. Oktober 2015

Andere Dekorationen für die Garnison

Hier habe ich mal alle Dekorationen, also optischen Veränderungen, die man an der Garnison außerhalb der Schlotternächte durchführen kann, aufgelistet, die ich gefunden habe, Ergänzungen sind natürlich immer willkommen. Wegen der vielen Bilder verstecke ich den Rest hinter dem Read-More-Tag, weil es ja nicht unbedingt jeden interessiert.

Und an dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass nicht jeder Besucher immer da ist. Unten habe ich Screenshots angefügt, wenn ich die NPCs in der Garnison gefunden habe.

Freitag, 10. Juli 2015

Die Werft



Seit Patch 6.2 gibt es nun also als neues Gebäude in der Garnison, die Werft. Sie ist notwendig, wenn man die Legendary-Questreihe fertig machen will. Ansonsten könnte man sie auch ignorieren.

Um die Werft zu bekommen, muss man die kurze Questreihe machen, die einem auch den Weg in den Tanaandschungel freimacht.

Diese Reihe beginnt mit der Quest "Garnisonskampagne: Kriegsrat", die man nach 6.2 automatisch im Questlog hat und die einen erst nach Gorgrond, zurück zur Garnison, zum Hafen und dann in den Tanaandschungel führt.

Wenn man nur den Hafen haben will, kann man, nachdem man Wol'var freigequestet hat, sofort zur Garnison zurückkehren und dort weitermachen. Mit ein paar Quests wird erklärt, wie man Schiffe baut, auf Mission schickt, dass diese auch sinken können, wenn eine Mission fehlschlägt und dass man die Fähigkeiten der Schiffe verändern kann.

Wenn man die Konter-Fähigkeiten der Schiffe anpasst, kann die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen, so dass die Mission optimaler Weise mit 100% Wahrscheinlichkeit gelingt. Ein Teil der Konterfähigkeiten resultiert aus dem Schiffstyp, der andere aus den Ausstattungsplätzen (max zwei bei epischen Schiffen). Die Besatzung bringt ebenfalls eine Fähigkeit mit sich.

Die Schiffstypen

Auch Schiffstypen sind Konter. Es gibt Transporter, Zerstörer, Schlachtschiffe, U-Boote und Träger. Transporter und Zerstörer bekommt man durch die Questreihe geschenkt. Die Schlachtschiffe auch, aber die sind etwas versteckt in einer Seitenquest, die kann man übersehen. Den Plan für die Schlachtschiffe bekommt ihr gegen Ruf bei Vol'jins Kopfjägern in Vol'war. Da ihr lediglich freundlich sein müsst, könnt ihr ihn sofort kaufen. Das U-Boot gibt es dann mit der Werft Stufe 2, den Träger für die Werft der Stufe 3.

Auf Stufe 1 kann man 6 Schiffe haben, auf Stufe 2 8 Schiffe, auf Stufe 3 10. Auf Stufe 3 hat man auch endlich einen Schiffs-Tisch im Haupthaus der Garnison.

Die Schiffe kontern gewisse Dinge in der Mission. Wenn z.B. der Gegner einen Zerstörer hat, kontern den ein Schlachtschiff von euch.

Transporter ist auf Land-Missionen einsetzbar.
Schlachtschiff kontert Zerstörer.
Zerstörer kontert U-Boot.
U-Boot kontert Flugzeugträger (Stufe 2).
Träger kontert Schlachtschiff (Stufe 3).

Eine gesunde Mischung von Schiffstypen ist also sinnvoll. Ich habe es gleichmäßig aufgeteilt, ob es vielleicht besser ist, einen Zerstörer mehr und dafür keinen Transporter weniger zu haben, halte ich für möglich, ich weiß es aber nicht.

Die Besatzung

Blutelfenbesatzung: Verringert die Missionszeit um 50%.
Trollbesatzung: Ermöglich die Bergung von Schiffausrüstung in erfolgreichen Missionen.
Taurenbesatzung: Erhöht die aus einer Mission erhaltene Erfahrung für Schiffe um 50%.
Orcbesatzung: Die den Frostfeuergrat umgebenden eisigen Gewässer stählen schon lange den Seefahrergeist der Orcs. (Kontert Eisige Gewässer)
Goblinbesatzung: Erhöht den durch eine Mission erhaltenen Goldbetrag um 100%.
Untotenbesatzung: Erhöht die Erfolgschance von Missionen. (5%)
Pandarenbesatzung; Eine Besatzung von Pandaren führt stehts zusätzliche Vorräte mit, was auf langen Missionen von Nutzen sein kann. (>18 Stunden)
Arrakoabesatzung: Kontert Schlachtschiff ("Schiff: Die Erwecker", Orden der Erwachten: ehrfürchtig)
Murlocbesatzung: Kontert Bodenziel (Schiff Brgrggrgl Mark II (U-Boot) oder Mrgrggrgl Mark II (Zerstörer) kommen zufällig mit geringern Wahrscheinlichkeit beim bauen solcher Schiffe)

Anfangs habe ich versucht, nur Untotenbesatzungen zu haben. "Die Erwecker" ist aber z.b. für die Legendary Questreihe sehr wichtig. Nun, wo ich mit der Questreihe eh durch bin und die Schiffsmissionen nur noch "einfach so" wegschicke, sind die Goblins natürlich wichtiger geworden. Eine Murlocbesatzung bräuchte man, um die große Gold-Mission mit 100% wegzuschicken. Da hatte ich bisher aber nicht das Glück, eine zu bekommen.

Die Ausstattungsplätze

Diese Konter-Fähigkeiten kann man sich aber nicht einfach so kaufen, man muss die Pläne dafür besorgen. Die meisten droppen bei Rares im Tanaandschungel, die Respawnzeiten um die 30min haben. Sie zu besorgen ist also ein bisschen nervig, aber nicht wirklich schlimm. Seit einem Patch reicht es auch, sie ein einziges mal zu farmen, dann haben alle Chars zugriff darauf. Das Rares becampen entfällt also für die Twinks.

Hier habe ich beschrieben, welcher Plan wo droppt.

Weitere Pläne gibt es für Ruf bei Vol'jins Kopfjäger, für wohlwollend einen unwichtigen Plan (Tuskarrfischernetz), für repektvoll einen sehr wichtigen Plan, nämlich "unsinkbar". Unsinkbar heißt, dass euer Schiff nicht untergehen kann. Für gute, epische Schiffe, die man auf Missionen schickt, die auch schief gehen können, sollte immer ein Platz mit "unsinkbar" belegt sein.

Es gibt für jeweils 500 Garnisonsressourcen (Ausnahme: Fernglas) folgende Konterfähikeiten zu kaufen:

Heizkessel (Schnell)
Echteisenruder (Wendig)
Teufelsrauchwerfer (Erstschlag)
Abgerichtete Haie (Minenleger)
Bilgenpumpe (Stürmisches Wetter)
Hochleistungsnebelleuchten (Dichter Nebel)
Eisbrecher (Eisiges Wasser)
Interner Gyrostabilisator (Chaotische Strudel)
Tuskarrfischernetz (fängt Fische)
Unsinkbar (Schiff wird nicht zerstört)
Geisterhaftes Fernglas (Verfluchte Crew) (1000 Garnisonsressourcen)

"Unsinkbar" verbraucht sich, wenn das Schiff eigentlich gesunken wäre, dann muss es neu gekauft werden.

Einige Schiffen haben Fähigkeiten, die man nicht erlernen kann.

Munitionsreserven: Erhöht die Erfolgschance für eine Mission mit einem Schlachtschiff.
Q43-Radaumacherminen: Erhöht die Erfolgschance für eine Mission mit einem U-Boot.
Schallverstärkerfeld: Erhöht die Erfolgschance für eine Mission mit einem Zerstörer.
Zusätzliche Kojen: Erhöht die Erfolgschance für eine Mission mit Transportschiff.

Diese Fähigkeiten tauchen meistens auf, wenn sich ein "Unsinkbar"" verbraucht.

Das Öl

Man braucht für die Werf neben Garnisonsressourcen auch Öl. Öl bekommt man über herkömmliche Missionen, aber vor allem über Dailys im Tanaandschungel. Dort muss man ebenfalls erst mal eine kleine Questreihe machen - zur Eisernen Front fliegen, Späher betragen etc., erst danach werden die Dailys freigeschaltet. Am meisten Öl bringt dabei die Apexisdaily. Interessanterweise gibt es ab und zu auch Bonusgebiete, die Öl bringen, auch wenn sie keine Quest haben. Wovon das abhängt, habe ich noch nicht rausbekommen. Fakt ist auf jeden Fall, dass man keinen Ölmangel hat, wenn man ab und zu mal questet.

Mit Ruf Respektvoll gibt es bei Vol'jins Kopfjägern auch noch eine Ölplattform. Wenn man diesen Plan gekauft und benutzt hat, bekommt man eine Schiffsmission, die 400 Öl bringt, wenn man sie schafft. Diese Mission ist von da ab immer da und kann permanent zur Öl-Besorgung wiederholt werden.

Also sollte man  zumindet Ruf bei Vol'jins Kopfjägern sammeln, um die Weft optimal nutzen zu können.

Alternativ gibt es aus Missionen das "Prall gefüllte Ölfass", welches 250 Öl gibt. Wenn ihr zu wenig Öl habt und keine Lust auf Quests habt, dann schaut mal im Auktionshaus vorbei.

Montag, 20. April 2015

Handelspostenteile

5er Dungeons: Auktionskontrollmodul (+)
Auktionsspeicherplatz
Auktionsverbindungsventil
Auktions-A.D.D.O.N.-Installierer

Ashran: Universelles Sprachmodul (08.02.2016: 27.000)
Universeller Sprachkompensator (22.000)
Universeller Sprachfilter (5.000)
Universeller Sprachspeicher (19.000)

Invasionen und Schlachtzüge: Arkankristallmodul 
Arkankristallfassung (Hochfels)
Arkankristallleitung (Hochfels) (+)
Arkankristallverstärker (Hochfels) (+)
Arkankristallfokuslinse (Beschworene Bosse in der Garnison)

Talador, Nagrand, Schattenmondtal: Superkühlungsmodul (+)
Superkühlregler
Superkühlrohre
Superkühlmittel
Superkühlpumpe

Frostfeuergrad, Spitzen von Arak, Gorgrond: Zyklisches Energiesmodul (+)
Zyklischer Energiekonverter
Zyklisches Energiegehäuse
Zyklische Energiefassung
Zyklischer Energiesequenzierer

Freitag, 3. April 2015

Langsames Twinkleveln mit WoD

Wer kennt es noch? Da bringt man einen Twink wegen des Berufes rüber nach Draenor und nun steht er in der Garnison rum. Und levelt dabei tatsächlich langsam, über Missionen und Erze abbauen.

Ich habe jetzt den optimale Weg ausgetüftelt, wie man maximal effektiv auf diesem Weg den Char irgendwann auf 100 levelt. Ein bisschen Questen ist allerdings dafür notwendig,

In allen Gebieten, in denen man questet, sollte man die Anhänger, die es in der Gegend gibt, mitnehmen. Es gibt einige, die man einfach nur abholen oder maximal eine Quest machen muss. Waffenschmiedin N'shra, Dagg, Vivianne (ab Level 91), Tao Fen, um ein paar Beispiele zu nennen.

Zuerst questet man sich natürlich zur Garnison.

Ab Level 90: Garnison Stufe 2

Danach macht man die Questreihe einfach weiter, und questet die Speerspießerfestung frei (hier erhält man auch die Questitems für die Berufe). Anschließend wird Wor'gol befreit. Nun erhält man die Quest "Sicherung des Südens" bei Durotan in der Festung. Die Reihe führt einen nach Grom'gar und am Ende zurück in die Garnison. Dort bekommt man im Anschluss beim Goblin vor der Halle die Quest "Größer heißt besser", die die Garnison auf Stufe 2 aufwertet. Dafür muss man nicht Level 92 sein.

Ab Level 92: Frostwallschenke Stufe 2

Jetzt sollte man mit Erholtbonus Stufe 92 sein und hat schon mal die Mine frei, die jeden Tag durch abbauen EP bringt. Mit Stufe 92 kann man aber auch schon nach Gorgrond, und das sollte man machen, um ein Buch zu erhalten, mit dem man die Frostwallschenke auf Stufe 2 ausbauen kann. Ab Stufe 2 gibt es nämlich jede Woche einen Anhänger. Die Questreihe dafür startet nachdem man Wildwacht freigespielt hat bei Durotan.

Die Reihen unterscheiden sich je nach Außenposten, den man gewählt hat.

1. Schredder: Sie startet mit der Quest "Der Klingenflor". Man begleitet Kaz die Kreischende und Draka nach Süden bis zu den Bastionsklippen. Unterwegs kann man Blook und Tormmok mitnehmen. Wieder zurück in Wildwacht, macht man die kurze Questreihe von Penny Kloppertopp, an dessen Ende man sie auch gleich als Anhänger bekommt.

2. Ehre des Champions: Start ist die Quest "Zorn und Weißheit", die einen nach Norden schickt. Man erhält den Geist des Knochigen Xais als Anhänger.Wenn  man zurück in Wildwacht ist, geht es mit "Eine wiederentdeckte Legende" weiter. Am Ende der kurzen Reihe erhält man Bruto als Anhänger.

Nun geht es für beide Außenposten gleich weiter: Danach hat Durotan die Quest "Das Eisen schlagen, solange es heißt ist". Diese Quest gibt das Buch "Bauhinweise für ein Außenpostengebäude", mit dem ihr eure Schenke auf Stufe 2 aufwerten könnt.

Nun könnt ihr in Ruhe in der Garnison ausharren, Missionen machen, vielleicht mal die Miene leeren und jede Woche einen neuen Anhänger einsammeln. Außerdem könnt ihr jeden Tag des Tages-CD eures gewählten Berufes machen. Ab diesem Zeitpunkt ist keine Eile mehr geboten, der Twink ist als Unterstützer voll einsatzfähig. Und levelt ganz langsam weiter.

Ab Level 94: Kriegswerkstatt Stufe 2

Ist der Twink dann irgendwann Stufe 94, geht es nach Talador. Dort holt man zuerst den Außenposten und questet diesen frei. Dann bekommt man die Überführungsquest "Am Fuß der Festung", wo Magister Krelas am Eingang der Gordalfestung im  Südosten wartet. Am Ende dieser Questreihe kommt ihr wieder ein Buch. Dieses Buch wertet einem dann die Kriegswerkstatt auf Stufe 2 auf. Damit könnt ihr nun über Arbeitsaufträge durch Garnisonsressourcen Verbesserungen für eure Anhänger besorgen. In Garnisonsressourcen ersticken diese Twinks ja eh meistens, damit sind die gut angelegt.

Ab Level 96: Kräutergarten und Wiederverwertung

Ab Level 96 holt ihr euch natürlich zuerst den Kräutergarten, um über Blumen weitere EP zu kriegen. Und dann geht es in den Süden von den Spitzen von Arak (hierbei ist der Außenposten nicht notwendig), zur Werkstatt Questpfeif, und ihr macht die Questreihe dort unten, um die Wiederverwertung zu bekommen. Diese wertet ihr sofort auf Stufe 2 auf.

In den Spitzen von Arak sollte ihr noch die "Spitzhacke eines Peons" (HandyNotes) mitnehmen, damit ihr deutlich schneller in eurer Mine das Erz abbauen könnt. Diese Spitzhacke und die "Gut erhaltene Spitzhacke" stacken, so dass man in 02,sec ein Erz abbaut. Und es funktioniert für jeden, nicht nur für Bergbauern.

Das war es. Nun könnt ihr entspannt in der Garnison stehen bleiben und jeden Tag die Missionen losschicken und die Arbeitsaufträge machen. Einmal pro Woche gibt es einen neuen Anhänger und dank Wiederverwertung und Kriegswerkstatt sind diese auch gut ausgestattet. Wenn ihr irgendwann mal Level 100 werden, wird der Char schon verdammt gutes Einsteiger-Gear dank der epischen Missionen haben. :-)

Montag, 23. März 2015

Meisterreliktjäger

Der Segen der Wildtiere - Schatzsuchvertrag: Der Weise der Donnerfürsten
Die Barriere durchbrechen - Schatzsuchvertrag: Explosive Entdeckungen
Die Apexismaschine - Schatzsuchvertrag: Amulett von Rukhmar
Die Geisterschmiede - Schatzsuchvertrag: Gutreks Spalter
Den Greifer greifen - Schatzsuchvertrag: Der befallene Orc
Wiedergeburt eines Kristalls - Schatzsuchvertrag: Der Konstrukteur

Sonntag, 22. März 2015

Berufshändler in der Garnison

Die Berufshändler in der Garnison kommen in einer festen Reihenfolge:

Erze, Staub, Felle, Leder, Kräuter

Wenn man rauskriegen will, welcher heute dran ist, ist es das einfachste, in die Gruppensuche zu schauen. Unter "Organisierte Gruppen" gibt es den untersten Punkt "Benutzerdefiniert". Dann klickt man auf "Gruppe finden" und erhält alle benutzerdefinierten Suchen eingeblendet. Es hat sich dankenswerterweise eingebürgert, für die Ganisonsbesucher Gruppen anzubieten. Wenn man die Liste durchschaut, sieht man normal sehr schnell, welcher Händler heute dran ist.

Die meisten Gruppe da haben ein Autoinvite, wenn man den Händler besuchen will, meldet man sich einfach an, bekommt automatisch einen Invite und kann in der Garnison des Gruppenanführers den Händler besuchen.

Mein herzlichstes Dankeschön  an dieser Stelle an alle, die hier ihre Händler, Hütten und Questgeber anbieten.

Dienstag, 17. März 2015

Harrison Jones: Mentor

Der Anhänger Harrison Jones hat die Fähigkeit Mentor:
"Anhänger, die mit diesem Anhänger ausrücken, erhalten dessen Kampfeffektivität."
Das bedeutet, dass alle anderen Anhänger auf der Mission den gleichen Level und die gleiche Itemstufe bekommen wie Harrison. Ihr solltet Harrison also als erstes auf Stufe 675 aufwerten, die anderen beiden Anhänger im Team haben dann während dieser Mission auch Stufe 675, egal, wie schlecht sie eigentlich ausgerüstet sind. Genauso werden niedrigstufige Anhänger wie Level 100 Anhänger bewertet, wenn sie mit Harrison unterwegs sind.

Harrison eignet sich also auch zum Level der "kleinen" Anhänger, da diese mit ihm die vollen EP aus den hochstufigen Missionen kriegen.

Mittwoch, 11. März 2015

Fen Tao

Fen Tao ist ein Anhänger und er steht vor dem Gasthaus in Ashran. Man muss ihn nur ansprechen, um ihn zu bekommen.

Fen Tao ist Stufe 90 und kontert Schwächungsmagie.

Falls ihr ihn nicht findet: Gebt "/tar Fen Tao" im Chat ein, dann habt ihr ihm im Target. Wenn ihr ihn dann immer noch nicht seht, setzt ihm einfach ein Mark auf den Kopf.

Dienstag, 3. März 2015

Neue Anhängerfähigkeiten

Seit Patch 6.1 gibt es neue Items für Anhängerfähigkeiten, wie "Mit den Arakkoa auf du und du" (Ornithologe), "Voll auf Liebe programmiert" (Mechaniker) oder "Wild auf Wildlinge" (Wildling), die die Erfolgsaussichten von Missionen erhöhen, wenn ein Arrakoa oder Konstrukt im Team sind.

Ich fand es naheliegend, diese Eigenschaften einem Anhänger zu geben, der eben genau dieser Rasse angehört. Krallenpriester Ishaal ist immer im Team mit einem Arrakoa unterwegs, nämlich sich selber. Leider sieht Blizzard das anders, die Erfolgsaussicht der Missionen hat sich nicht erhöht, nachdem ich ihm die Fähigkeit verpasst habe. Es muss also explizit ein anderer Anhänger von der entsprechenden Rasse sein, damit der Erfolg erhöht wird.

Schade, damit sind die Items ziemlich sinnlos, es gibt so wenig Konstrukte, Arrakoa oder Wildlinge als Anhänger im Spiel, dass es weitgehend sinnfrei ist, diese Fähigkeit auf jemanden anzuwenden. Die Items werden sich wohl bei mir auf der Bank stapeln, bis ich eine Idee habe, was ich mit ihnen anfangen kann.

Ornithologe: Krallenpriester Ishaal
Mechaniker: Genussbot 8000
Wildling: Leorajh, Goldmähne der Häuter

Donnerstag, 26. Februar 2015

NPC-Besucher in der Garnison seit Patch 6.1

Seit gestern besuchen uns NPCs in unserer Garnison und geben und tägliche Quests. Diese NPCs sind zum Teil zufällig und zum Teil wieder nicht.

Es gibt fünf verschiedene Arten von Besuchern, die mit folgenden Arten von Quests in eurer Garnison im Haupthaus auftauchen können:

1. Dungeon-Quest
2. Schlachtzug-Quest
3. Kopfgeld-Quest (3er Gruppe)
4. Relikt-Quest
5. Berufs-Quest

Der Trick dabei ist, dass es zufällig ist, welcher der fünf Questgeber bei euch auftaucht, aber die Questgeber einer Kategorie an einem Tag alle gleich sind. Wenn man also den Dungeon-Questgeber hat, dann ist der Dungeonboss, der besiegt werden muss, für alle gleich. Aber ob der Dungeon-Questgeber bei euch steht, ist nicht gesagt, es könnte ja auch der Kopfgeld- oder Relikt-Questgeber sein.

So kann jeden Tag auch nur ein Berufs-Questgeber da sein. Am Tag des Releases war es bei uns der Schneider, einen Tag später, als heute, der Lederer. Andere Berufs-Questgeber gab es noch nicht, die anderen Berufe hatten also keine Chance, sich die neuen Rezepte zu holen. Sie müssen sich gedulden, bis ihr Questgeber eines Tages auftaucht. Und wenn ihr dann nicht das Glück habt, dass der Berufs-Questgeber in eurer Garnison erscheint, fragt in der Gilde oder im Handelschannel, ob jemand euch einläd. Und seid auch so nett und ladet andere zu euch ein, wenn ihr den begehrten Händler habt.

[edit 28.02.] "Visiting Garrison profession traders are now on a rotation and is no longer random." Die Berufshändler kommen nun also in einer festen Reihenfolge.
Außerdem sind die Berufshändler kombiniert nach Materialien. Schneider und Lederer waren alleine, aber Ingi, Juwe und Schmied beim Erzhändler zusammengefasst.[/edit]

[edit 06.03.] Die Reihenfolge der Händler ist: Erze, Staub, Felle, Leder, Kräuter. [/edit]

Ich vermute, dass die Schlachtzug-Quest eine Weekly ist und sich nicht jeden Tag ändert. Es wäre zumindest unlogisch, wenn es jeden Tag eine Quest für einen anderen Schlachtzugboss geben würde.

Zu folgenden Besucher kann ich leider noch nichts sagen, da ich ihn noch nicht gesehen habe:

"Für Haustierkämpfer besteht eine zusätzliche Chance, dass ein weiterer Besucher auftaucht, der einzigartige Haustierkämpfe anbietet. Diese haben eine Chance auf einen Belohnungsbeutel mit Haustierkampfgegenständen und neuen Kampfhaustieren."

Sollte ich ihn entdecken, werde ich berichten. Hat ihn jemand von euch vielleicht schon gehabt? Wenn ja, wo stand er? Bei der Menagerie oder im Haupthaus?

[edit 27.02.2015] Nur einen Tag später war Kura Donnerhuf (Horde) da, die direkt vor der Menagerie steht. Erris die Sammlerin ist das Gegenstück für die Allianz. Die Quest war sehr einfach, die Pets sind immer nur Stufe 23. Ich habe nicht ausprobiert, ob man dort gut leveln kann, sondern einfach drei Counterpets eingepackt.[/edit]

[edit 06.03.] Man kann bei Kura Donnerhuf gut leveln, die Kämpfe sind einfach mit zwei Gegnern und bringen gut EP. [/edit]

Montag, 23. Februar 2015

Anhänger und Berufe

Bergbau

Ihr findet in eurer Mine Minenloren, die folgende Gegenstände enthalten können:

Gut erhaltene Spitzhacke (Schnelleres Abbauen von Erzen)
Minenarbeiterkaffee (Höhere Laufgeschwindigkeit in der Garnison)
Fragmente für Archäologie
Erze
Trashitems

Mein Fazit: Das scheint nicht zu stimmen, ich habe auch ohne Anhänger in der Mine die Minenloren. Da ich die Arbeitsaufträge eher wenig nutze (zu faul, in die Mine zu laufen), habe ich selten Anhänger zugrordnet.

Kräuterkunde

Wenn ihr einen Anhänger dem Kräutergarten zuordnet, könnt ihr bestimmen, welche Pflanzen in den Kübeln wachsen. Die Arbeitsaufträge bleiben zufällig.

Mein Fazit: Ich weise den Gärten Anhänger zu, bei denen ich bestimmte Pflanzen (meist Frostwurz) ernten will.

Angeln (Nat Pagle)

Wenn ihr Nat eurer Anglerhütte zuweist, dann könnt ihr in Draenor Oschis fangen, die ihr für Glückmünzen eintauschen könnt. Für Glückmünzen bekommt ihr folgende Items:

Zügel des purpurroten Wasserschreiters
Nats Trinkhut
Nats draenisches Anglertagebuch
Landhai
Primitive Angelrute (H) oder Draenische Angelrute (A)

Mein Fazzit: Die Oschis droppen selten, die Items zu kaufen wird mühselig. Aber wenn man mal eine längere Zeit angeln will, sollte man Nat unbedingt vorher der Hütte zuordnen.

Kürschnerei

Ihr könnt diesen Anhänger der Scheune zuordnen und die Arbeitsaufträge werden effektiver, geben also mehr Wildblut bei Stufe 3.

Mein Fazit: Lohnt unbedingt, wenn man Wildblut haben will.

Alchemie

Ihr könnt täglich eine Quest abschließen, die euch 3-5 unterschiedliche Tränke oder Elixiere gibt. Seit Patch 6.1 sind die Tränke seelengebunden.

Mein Fazit: Habe ich noch nicht genutzt, Tränke sind auch so billig genug.

Ingenieurskunst

Man kann folgende Gegenstände kaufen:

Walter
GUMM-E (Briefkasten)
Hochspannungsreflektor
Gyrostrahlenreflektor
Gnomischer Netzwerfer

Mein Fazit: Habe ich einmal arbeiten lassen, um einzukaufen und dann wieder rausgenommen.

Inschriftenkunde

Ihr könnt bei eurem Anhänger täglich eine Quest abschließen und erhaltet dafür zwei zufällige Teil eines Belegs. Kombiniert ihr zwei identische Belege, erhaltet ihr zufällige Items, die ihr dann verkaufen könnt:

Kleiner Lieferschein
Lieferschein
Großauftrag

Nach einem Tag laufen die Gegenstände ab und dann könnt ihr vier dieser Gegenstände zu den Liefernscheinen kombinieren.

Mein Fazit: Lohnt sich nicht. Zu viel Aufwand, zu geringe Belohnung.

Juwelierskunst

Ihr bekommt eine tägliche Quest, die euch zusätzlich jeden Tag mindestens 200 Gold bringt.

Mein Fazit: Lohnt sich, da die Bezahlung für die Mats, die man geben muss, sehr gut ist.

Lederverarbeitung

Beim Anhänger könnt ihr Zelte kaufen, die euch Buffs geben.

Mein Fazit: Habe ich noch nicht genutzt, würde ich nur kurzfristig arbeiten lassen, um einzukaufen.

Schmiedekunst

Der Anhänger gibt euch zwei Buffs:

Das Lied des Ambosses
Zuspruch der Schmiede

So verliert eure Rüstung keine Haltbarkeit und ihr bekommt bei Kämpfen in Draenor durch den Wächter der Schmiede zur Hilfe.

Mein Fazit: Habe ich noch nicht genutzt (mein Schmied mit Hütte ist Level 92), klingt aber nützlich.

Schneiderei

Bei eurem Anhänger könnt ihr folgende zwei Gegenstände kaufen:

Furchterregende Schlachtstandarte
Inspirierende Schlachtstandarte

Mein Fazit: Habe ich noch nicht genutzt, würde ich nur kurzfristig arbeiten lassen, um einzukaufen.

Verzauberkunst

Der Anhänger verkauft euch Transmogrifikationen für eure Waffenverzauberungen

Mein Fazit: Habe ich noch nicht genutzt, würde ich nur kurzfristig arbeiten lassen, um zu transmoggen.

Holzfäller (Pylarch der Immergrüne)

Gibt 30 statt 20 Garnisonsressourcen pro Arbeitsauftrag.

Mein Fazit: Lohnt sich, wenn man das Sägewerk nutzt.

Leibwächter 
(Leorajh, Tormmok, Krallenpriester Ishaal, Vivianne (H) oder Delvar Eisenfaust (A), Aeda Morgenglanz (H) oder Beschützerin Illona (A))

Kann der Kaserne Stufe 2 zugeordnet werden und begleitet einen dann in Draenor, wenn man ihn an der Kaserne anspricht.

Mein Fazit: Lohnt sich beim Questen.

Freitag, 20. Februar 2015

Stanketsu

Wenn ihr alle Garnisons-Kampagnen durchgespielt habt, erhaltet ihr als Belohung einen blauen Level 100 Anhänger (Choluna), ein Item, welches einen Anhänger sofort auf episch aufwertet und ein Schwert namens Stanketsu.

Sanketsu
Gegenstandsstufe 655

Wird beim Aufheben gebunden
Benutzen: Rüstet einen Anhänger mit dieser Waffe aus.

Nun fragt man sich natürlich, welchen Anhänger man mit dieser besonderen Waffe ausrüsten soll und was sie Tolles macht. Aber leider macht sie gar nichts, außer die Waffenstufe des Anhänger auf 655 aufzuwerten.

Mittwoch, 4. Februar 2015

Soulare von Andorhal

Um diesen Anhänger zu bekommen, braucht man die Schenke auf Stufe 2. Dann muss man eine Fähigkeit wählen, die ein Paladin haben kann und bekommt mit etwas Glück Soulare von Andorhal angeboten.

Das besondere an diesem Anhänger ist, dass ihr das Spielzeug "Lagerfeuer des Wanderers" bekommt, wenn ihr "/tired" schreibt, wenn ihr ihn im Target habt.

Paladin abilities

Ability name:Counters:
Avenging WrathTimed Battle/ Zeitbegrenzung
Cleanse Magic Debuff/ Schwächungsmagie
Divine PleaTimed Battle/ Zeitbegrenzung
Divine ShieldMassive Strike/ Massiver Hieb
Divine StormMinion Swarms/ Dienerschwärme
Holy RadianceGroup Damage/ Gruppenschaden
RebukePowerful Spell/ Mächtiger Zauber
ReckoningWild Aggression/ Wilde Agressionen
RepentanceDeadly Minions/ Tödliche Diener

Sonntag, 1. Februar 2015

Leibwachen

Leorajh: Zugriff auf Garnisonsmissionen.
Tormmok: Repariert Rüstungen und Waffen.
Krallenpriester Ishaal: Zugriff auf die Post.
Vivianne (H), Delvar Eisenfaust (A): Garnisons-Portal ohne Abklingzeit
Aeda Morgenglanz (H)/ Beschützerin Illona (A): Gruppen- oder Schlachtzugsmitglied herbeibeschwören.

Leibwachen verlieren beim Neuauswürfeln der Fähigkeiten die Fähigkeit Leibwache nicht.

Dienstag, 20. Januar 2015

Neuer Rekord

875 Garnisonsressourcen mit einer Mission ist definitiv neuer Rekord. Bietet jemand mehr?

Sonntag, 28. Dezember 2014

Anhänger (Follower)

Da ich nun schon mehrfach gefragt wurde, was es mit den Anhängern und den Missionen so auf sich hat, möchte ich alles, was ich weiß, hier zusammenfassen, um es nicht ständig wieder im Chat tippen zu müssen.

In der Garnison schickt man Anhänger auf Missionen. Nach einer gewissen Zeit kommen diese wieder und die Mission war erfolgreich oder auch nicht. War sie erfolgreich, gibt es neben der Erfahrung für den Anhänger weitere Belohnungen:

- Mehr Erfahrung für die Anhänger
- Erfahrung für den Character (nur bis Stufe 100)
- Gold
- Garnisonsressourcen
- Ausrüstung für die Anhänger
- Ausrüstung für den Character

Vor allem wegen des letzten Punktes ist es so lohnend, diesen Teil des Spieles mitzumachen. Die Ausrüstung kann nämlich Raid-Niveau haben. Dafür muss man aber vorher einiges tun.

Missionen selber haben einen Level, und zwar 90-100. Dabei teilt es sich in drei Stufen auf:

1) 90-94
2) 95-99
3) 100

Man bekommt immer Missionen für alle Levelbereiche unter (gleich) dem Level des höchsten Anhänger.

Die Level 100 Missionen unterteilen sich dann nochmal in Stufen. Es gibt die einfachen Level 100 Missionen, dann welche für Stufe 615, 630 und 645. Diese drei Arten von Missionen können hochwertiges Equip für den Spieler geben. Die letzten sind schon Raid.Missionen mit epischem Equip.

Die Itemlevel korrelieren wie folgt:
100er Mission - 615er Equip (rar)
615er Mission - 630er Equip (rar)
630er Mission - 645er Equip (episch)
645er Mission - ab Itemlevel 655 (episch), abhäng von der Menge der Bosse, die man in Hochfels gelegt hat

Um diese Missionen zu kriegen, muss man seine Level 100 Anhänger verbessern.

Neben dem Level der Anhänger haben diese ab Level 100 auch noch eine Stufe. Diese Stufe spiegelt den Schnitt ihrer Ausrüstung, bestehend aus Waffe und Rüstung, wieder. Um Anhänger auszurüsten, muss man die entsprechenden Ausrüstungsverbesserungen für Anhänger haben und auf diese anwenden. Hat man nun mind. zwei Anhänger auf der Stufe 615, kann man die ersten Missionen für Stufe 615 kriegen. Entsprechend bei den höheren Missionen.

Soviel zu den Grundvoraussetzungen für die Missionen. Nun zum Erfolgskonzept.

Missionen erfordern gewisse Fähigkeiten der Anhänger. In der Mission steht immer drin, welche Eigenschaft der Gegner hat und womit diese gekontert werden kann. Hat man für eine Mission einen Anhänger passenden Levels mit der richtigen Konter-Fähigkeit, dann gelingt diese Mission zu 100%. Fehlt diese Eigenschaft, ist die Chance erheblich schlechter. Ist der Level (oder die Stufe) zu niedrig, sinkt die Wahrscheinlichkeit natürlich auch. Daher sollte man zusehen, dass man alle Konterfähigkeiten mit seinen Anhängern abdeckt. Fehlt eine Eigenschaft, kann man sich aus der Liste unten den passenden Anhänger raussuchen und besorgen oder man kann in der Schenke Stufe 2 einen rekrutieren. Diese gibt einem jede Woche einen Anhänger mit einer ausgewählten Eigenschaft. Dieser ist allerdings nur Level 90 und muss erst mal auf 100 aufsteigen.

Seltene (grüne) und rare (blaue) Anhänger haben nur eine Konterfähigkeit. Epische Anhänger haben zwei. Sind die Anhänger Stufe 100, leveln sie weiter, bis sie episch sind. Man sollte also die grünen und blauen Anhänger unbedingt weiter auf Erfahrungs-Missionen schicken, bis alle episch sind. Danach bringen reine Erfahrungs-Missionen nichts mehr.

Raid-Missionen erfordern sehr viele Konter-Fähigkeiten, meistens mindestens sechs. Damit diese mit einer möglichst hohen Chance klappen, braucht man also drei epische Anhänger auf Stufe 645 mit den passenden Konter-Fähigkeiten. Spätenstens an dieser Stelle sollte jedem klar sein, dass man eine möglichst große Auswahl an gut ausgestatteten Anhängern braucht, damit diese Missionen auch gelingen.

Die Fähigkeit "Tänzer" kontert übrigens Gefahrenzonen, obwohl es eine Nebenfähigkeit ist. Sucht euch als Tänzer also einen epischen Anhänger aus, der in den zwei Kontern keine Gefahrenzonen dabei hat und wendet dann den Tanzleitfaden auf ihn aus. Danach kann er drei Fähigkeiten kontern.

Dazu gibt es weitere Neben-Fähigkeiten, die Missionserfolge erhöhen, die ergeben sich aber aus der Beschreibung und ich werde sie daher hier nicht erklären.

Das Addon MasterPlan hilft übrigens bei der optimalen Auswahl der Anhänger.


Um all das schnell zu erreichen, empfehle ich Folgendes:

Baut die Kaserne auf Stufe 3 aus. Damit habt ihr 25 Anhänger, die für euch arbeiten und damit eine größere Auswahl.

Baut die Wiederverwertung auf Stufe 3. Erfolgreiche Missionen auf Stufe 100 bringen dann immer eine große Kiste, erfolgreiche Missionen von 95-99 ab und zu eine und erfolgreiche Missionen von 90-94 immerhin noch einen kleinen Beutel. In diesen Kisten und Beuteln können Ausrüstungsverbesserungen für Anhänger sein. Und diese sind ja wichtig, damit möglichst viele Anhänger die Stufe 645 erreichen.

Zum Schluss noch die oben schon angekündigte Liste, die gute Zusammenfassung aller Anhänger:

Horde: http://www.bossloot.de/warlords-of-draenor/garnison/anhaenger/anhaenger-der-horde/
Allianz: http://www.bossloot.de/warlords-of-draenor/garnison/anhaenger/anhaenger-der-allianz/


Noch ein Hinsweis zum Leveln der Anhänger: Wenn der Level der Anhänger geringer ist als der Missionslevel, dann erhalten die Anhänger nur reduzierte Erfahrung. Trotzdem kann es sich lohnen, die Anhänger auf solche Missionen zu schicken, siehe Wölfchens Anmerkung in den Kommentaren.

Samstag, 29. November 2014

Phylarch der Immergrüne

Nachdem ich meine Sägemühle auf Stufe 3 ausgebaut hatte und endlich große Bäume fällen durfte, war ich etwas genervt, dass plötzlich Phylarch der Immergrüne erschien und mich kräftig verdroschen hat. Und dann verschwindet er sogar noch, bevor er wirktlich stirbt und ich kriege nicht mal Loot von ihm. Baum weg, Phylarch weg, alles für die Katz.

Aber wenn man ihn dreimal besiegt, schließt sich dieser rare Level 100 Anhänger euch an. :-)

Phylarch kann dem Sägewerk zugewiesen werden und macht dieses effizienter.

Voraussetzung dafür ist der Abschluss der zwei Quests "Personalabbau" und "Das Erbe der Urtume", die man im Sägewerk auf Stufe 1 und 2 bekommt.

Und wenn man ihn erst mal hat, kann man die großen Bäume auch in Ruhe abbauen.

Sonntag, 23. November 2014

Portal nach Ashran



Wusstet ihr, dass es in der Garnison Stufe 3 ein Portal nach Ashran gibt? Ich bis gerade eben nicht, aber ich finde es ungemein praktisch, jetzt kann ich den Ruhestein in den Schrein legen.

Und ja, ich habe keinen Magierturm. Das Portal ist immer da.