Posts mit dem Label Diablo 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diablo 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. August 2020

D3 Setportal Natalyas Rache

Skillung weitgehend übernommen von Gosu, vielen Dank dafür. Dort ist es auch viel schöner aufgelistet als bei mir, ich habe allerdings ein paar kleine Abweichungen.

Rüstung
Natalyas Set ohne Waffe und Ring
Schuter - Mantel des Kanalisierens
Hals - Höllenfeueramulett
Handgelenke - Armschützer der Warzecha
Taille - Hagelsturm
Waffe - Sturm der Wohjanni
Köcher - Sündensucher
Ringe - Obsidianring des Tierkreises und Zusammenkunft der Elemente

Würfel
Morgendämmerung
Leorics Krone (Und den größten blauen Edelstein im Kopf)
Ring des königlichen Prunks

Edelsteine
Zeis der Rache
Taeguk
Verderben der Mächtigen

Skills
Gefährte (Wolfgefährte)
Schnellfeuer (Hochdruck)
Rachehagel (Düstere Wolke)
Dolchfächer (Assasinenmesser)
Rache (Flankenkanonen)
Salto (Flickflack)

Hinterhalt
Verfolgungsjagd
Blutrache
Bogenschießen

Wegbeschreibung
Akt I - Keller der Kapelle von Wortham
Einfach den Keller verlassen, das Portal ist direkt neben dem Ausgang.

Ich hatte alles auf Abklingzeitenreduktion umgeschmiedet und hatte 58,64% . Damit habe ich es nach ein paar Versuchen geschafft. Ich nutze sonst ein anderes Set, besonders geübt muss man wirklich nicht sein.

Samstag, 4. Januar 2020

Dioblo 3 - Die Finsternis in Tristram

Dieses D1-Event geht (jedes Jahr) bis Ende Januar.

Den Abenteuermodus starten, in Akt I zu den alten Ruinen porten und nach Süden gehen. An einem Brunnen ist ein Portal. Der erste Level heißt "Tristram" und ist komplett aufgedeckt und ohne Monster, er ab dem zweiten Level (Ebene 1) geht das Event richtig los. Insgesamt gibt es 18 Level.

Man sollte alles absuchen. In Ebene 7 hab ich die "Hallen der Blinden" gefunden, was mir einen Erfolg einbrachte, davor waren schon die Eingänge zum Schlächter und Skelettkönig sowie die Kammer der Knochen.

In Ebene 16 wartet Diablo auf einen.

Natürlich sind die Erfolge so ausgelegt, das man sie nicht alle bei einem Durchlauf bekommt.

Begleiter Kronkalb

Um das Haustier Kronkalb zu kriegen, muss man in Level 9 den Schwarzer Pils anklicken und den Verrotteten Pilz looten.

Danach kehrt man nach oben zurüch in die erste Ebene des Anniversary-Dungeons (Tristram). Auf dem Weg zur Kathedrale mit dem Eingang zu "Level 1" kann man rechts abbiegen, dort ist Adrias Haus. In der Hütte steht ein Kessel, den man mit dem Pilz in der Tasche anklicken kann. Danach kann man das Hexenelexier looten.

Am Eingang dieses Levels liegen einige Leichen rum. Die Reihenfolge ist:

Farnhams Leiche - Schulden des Trunkenbolds
Odgens Leiche - Gardas Brief
Pepins Leiche - Rezept eines Heilers
Griswolds Leiche - Plan: Wirts Bein

In die Stadt porten, dem Schmied das Rezept beibringen und einmal Wirts Bein herstellen (Streitkolben). Anschließend Wirts Bein wiederverwerten, das ergibt die Karte des Sternenhimmels.

Auf der Karte steht die Reihenfolge, in der die toten Kühe im ersten Level des Anniversary-Dungeons angeklickt werden müssen (2-1-3).

Die linke Kuh hinter Adrias Hütte hat die Nummer eins, die mittlere die Nummer zwei und die rechte die Nummer drei. Also muss man erst die mittlere, dann die linke und zum Schluss die rechte Kuh anklicken.

Danach öffnet sich ein Portal zum Verlassenen Bauernhaus. Dort ist in der Mitte der (harmlosen) Karte beim Haus eine Truhe "Wirts Schatz", in der das Kronkalb liegt.

Begleiter Schlächter

Für das zweite Haustier - den Schlächter - muss man den Erfolg "Ein unheimlicher roter Schein trübt euren Blick" machen, für den man mit einem Level 1 Char dem Anniversary Dungeon betreten und auch abschließen muss. Da man Zugriff auf beliebige Ressourcen hat, ist das nicht schwer, man kann sich ja mit Hilfe des Juwels der Leichtigkeit eine Level 70 Waffe nutzbar machen und einfach auf dem Schwierigkeitsgrad normal reingehen.

Achtung, ihr dürft vor Betreten des Portals nichts umhauen, da man ja mit Level 1 in das Portal gehen muss und durch den Edelstein levelt man verdammt schnell. Zweimal musste ich den Char wieder löschen, weil Mobs im Weg standen und ich nach einem Schlag schon Level 5 war.

Meine Barbarin hatte 816 Paragonpunkte, eine uralte legendäre Zweihandwaffe auf Stufe 70 mit dem Juwel der Leichtigkeit auf Stufe 32 und das Ganze war ein Spaziergang. Sie war nach dem Endboss Level 40.

Ich spüre eine Seele, die auf der Suche nach Antworten ist

Diese Seiten droppen zufällig bei Kultisten im normalen Spiel. Garantiert ist der Drop nur bei einem Kultist in der Kathedrale Ebene 1, ich bin da einfach so oft reingerannt und habe diesen Gegner gesucht, bis ich alle sieben zusammen hatte.

Beschützer von Tristram

Stinkflügel (Ebene 5) 
Blutgerinne (Ebene 6)
Nachtflügel der Kalte (Ebene 7) 
Goldfäule der Flamme (Ebene 10) 
Schwarzsturm (Ebene 10) 
Graukrieg der Schlächter (Ebene 14) 

Donnerstag, 30. Mai 2019

D3 Setportal Affenkönig

Skills

Linksklick: Lähmende Woge (Tsunami)
Rechtsklick: Rasender Angriff (Weg des Fallenden Sterns)
1: Woge des Lichts (Explosives Licht)
2: Reißender Wind (Innerer Sturm)
3: Mythischer Verbündeter (Luftverbündeter) (Oder Zyklonschlag mit Implosion, wie Knobi empfiehlt)
4: Mantra der Entrückung (Beharrlichkeit)

Die Gelegenheit beim Schopfe packen
Sechter Sinn
Harmonie
Nahtoderfahrung

Rüstungen (unbedingt notwendig)

Affenkönig-Set ohne Kopf
Kopf - Tzo Krins Blick
Ring - Ring des königlichen Prunks
Gürtel - Kyoshiros Seele
Waffe - Rachsüchtiger Wind (Anmerkung: In Season 19 machte der Reißende Wind mit dieser Waffe zu viel Schaden, ich habe es am Ende ohne sie, nur mit drei Stacks vom Reißenden Wind durch den Gürtel, gespielt)

Hilfreich: Illusorische Stiefel im Würfel (oder tragen)

Steine

Verderben der Mächtigen
Verderben der Geschlagenen
Esoterischer Wandel

Akt IV
Der silberne Turm - Ebene 2
Bis zum Portal der Himmelszinne laufen. Danach ist das Portal in der linken Ecke.

Zum Portal selber:

Reißender Wind starten, in Mobmassen keinen anderen Skill verwenden, nur Reißender Wind, und damit er nicht ausläuft, ihn immer wieder erneuern.
Sobald der Teilerfolg fertig ist, alle Gegner mit der Glocke umhauen.

Mönch Build allgemein:
Würfel: Weihrauchstab des großen Tempels. Aschemantel
Pintos Armschienen, Die gröbsten Stiefel, Zusammenkunft der Elemente (Ring)

Freitag, 5. Februar 2016

Diablo 3 Season 5 Kochbuch

Ich wollte es nicht tun. Aber nun habe ich Langeweile und Lust, was zu schreiben, also tu ich es doch. Ich schreibe ein kleines Kochbuch, was man in der Season 5 bei D3 unbedingt machen sollte.

Powerleveln

Wir hatten zu zweit angefangen und mit einem Kreuzritter und einem Hexendoktor gestartet. Dann haben wir einfach angefangen, die Story durchzuquesten. Erst auf normal, aber da alles irgendwie absolut lächerlich war, tasteten wir uns Schwierigkeitsgrad hoch. Irgendwann bei Level 6 und der Erkenntnis, dass das alles ziemlich langsam voran geht, kam ein Freund von mir zu uns ins Spiel. Er schrieb "Startet mal Abenteuermodus Qual IV" und ging wieder. Ok, das taten wir dann. Er kam wieder rein, macht ein Nephalemportal nach dem anderen auf und wir stolperten hinter ihm her. Ca. anderthalb Stunden später waren wir Level 70.

Wer also einen halbswegs gut equipten Freund auf Stufe 70 hat, sollte diesen Weg wählen.

Klassen-Set (Haedrigs Geschenk)

Für den ersten Character in der Season auf Level 70 bekommt man ein Set geschenkt. Dafür muss man die ein paar der  Season-Etappenziele abschließen. Mit Level 70 hat man automatisch die ersten zwei Set-Teile in der Post hast. Für zwei weitere muss man einmal Zoltun Kull auf mindestens Qual II töten. Die letzten beiden Setteile gehen nicht mehr in Gruppe, dafür muss man ein großes Nephalemportal auf Stufe 20 alleine erfolgreich abschließen.

Auf Sand gebaut Tötet Zoltun Kull auf der Maximalstufe sowie auf der Schwierigkeitsstufe „Qual II“ oder höher.

Nephalemportale und Große Nephalemportale

Nephalemportale kann öffnen, indem man im Abenteuermodus auf den Obelisk in der Homebase klickt (Akt egal). Beim Endboss eines Nephalemportals kann ein Großer Nephalemportalstein droppen (ab Stufe Qual VI zu 100%). Diesen braucht man, um dann am gleichen Obelisk ein großes Nephalemportal zu eröffnen. Jeder, der mit in das Große Portal gehen will, braucht einen eigenen Stein dafür, es reicht nicht einer pro Gruppe. Große Portale haben keinen Loot und man muss sie innerhalb von 15min abschließen. Nur der Endboss droppt etwas, hierbei vor allem besondere Edelsteine für Helskette und Ringe, die man am Ende eines jeden Portales noch 3x aufwerten kann. Damit das Aufwerten sicher klappt, muss das Portal 10 Stufen höher sein als die Stufe, auf die der Edelstein aufgewertet werden soll.

Eigentlich machen mir die normalen Portale mehr Spaß, weil ich es mag zu looten. Aber die Edelsteine der großen Portale sind natürlich schon ein echter Anreiz.

Schafft man die großen Portale auf hoher Stufe alleine, kann man auch mehr Blutsplitter aufnehmen. Schafft man das große Portal auf Stufe 20, wie für das Set notwendig, kann schon schon 700 statt der bisherigen 500 besitzen.

Soviel zu den Portalen.

Kanais Würfel

Um den Würfel zu holen geht ihr in Akt III in das Gebiet Ruinen von Sescheron. Durch die erste Ebene müsst ihr komplett durchgehen und dann findet ihr am Ende der zweiten Ebene eine Art Thronraum, in dem ein Würfel glitzert. Klickt ihn an. Das war es schon, danach steht der Würfel in der Homebase.

Die wichtigste Eigenschaft ist "Legendäre Eigenschaft extrahieren".

Gleich vorweg, dafür braucht ihr Materialien, die ihr in den Kopfgeld-Würfeln findet. Macht also als erstes mal alle Kopfgelder, und zwar in der richtigen Reihenfolge. Auf der Karte ist immer ein Akt mit dem Zusatz "Bonus" gekennzeichnet. Geht dort hin und erledigt die fünf Aufgaben. Als Belohnung gibt es zwei Würfel mit ner Menge tollen Items drin. Und eben auch den Mats, die in Kanais Würfel benötigt werden. In den fünf Akten gibt es verschiedene Mats und ihr braucht alle, also macht nacheinander die Gebiete, die mit dem Zusatz "Bonus" gekennzeichnet sind. Ab Qual VII gibt es garantiert vier Mats in den Belohnungs-Würfeln.

Außerdem braucht ihr Atem des Todes, aber davon sollte man eh genug haben.

Nun sucht ihr nach legendären Gegenständen, die einen gute Zusatzeigenschaft haben und die ihr aber sonst nicht brauchen könnt. Diesen Gegenstand legt ihr zusammen mit den Mats aus den fünf Akten und dem Altem des Todes (legt alles rein, was ihr habt, er nimmt nur einen weg) und drückt auf "Transmutieren". Im Anschluss verschwindet der Gegenstand sowie die benötigte Anzahl an Mats und ihr habt nun in der Auswahlliste diese Eigenschaft. Zieht sie in das passende Feld im unteren Teil des Würfels. Und viola, nun habt ihr diese legendäre Eigenschaft, ohne dass ihr das Item tragen müsst.

Das könnt ihr dreimal machen, mit einer Eigenschaft aus einer Waffe, aus einem Schmuckstück und aus einem Rüstungteil. Und ihr solltet euch natürlich möglichst schnell gute Zusatzeigenschaften besorgen.

Der Würfel kann noch mehr:

1. Legendäre Eigenschaft extrahieren
2. Legendären oder Setgegenstand umschmieden
3. Seltenen Gegenstand in Legendär aufwerten
4. Setgegenstand umwandeln
5. Stufenanforderung entfernen
6. Edelsteine umwandeln
7. Handwerksmaterialien umwandeln
8. Uralten Gegenstand verbessern

Außerdem kann der Würfel zwei Zusatzlevel öffnen. Dafür braucht ihr bestimmt legendäre Gegenstände:

Portal ins Reich der Schätze: Flechtring
Portal in den Kuhlevel: Rinderbardike

Legt sie einfach ins obere Fach und klickt transmutieren.

Man kann die  Portale mit einer Gruppe betreten, dafür braucht man den Gegenstand nur einmal.

Mittwoch, 5. März 2014

D3 Motivation Reaper of Souls

Anhand meiner Artikel hier zum Thema Diablo 3 sehe ich, dass es schon anderthalb Jahre her ist, dass ich das Spiel das letzte mal gespielt habe. Ich hatte den Dämonenjäger und den Mönch auf 60 gespielt und fand es irgendwann grottenlangweilig bzw. frustrierend. Mein Dämonenjäger aka Glaskanone starb ständig, die Reppkosten haben mein Vermögen dahinschmelzen lassen, die Items, die droppten, waren zu 99% totaler Schrott. Alles, was man fand, was halbwegs gut sein könnte, wanderte in die Bank, damit es von irgendwelchen Twinks mal genutzt werden konnte - man durfte ja kein halbwegs vernünftiges Item verschwenden. Insofern quoll die Bank über und Platzmangel war chronisch.

Wenn ich mich richtig erinnere, war der Mönch etwas leichter zu spielen, aber wirklich begeistert hat er mich auch nicht.

Meinen Bericht zur damaligen Situation findet ihr hier. Und hier hatte ich nochmal ein Beispiel zu den schwachsinnigen Items gebracht.

Ich habe dann am Rande mitbekommen, dass irgendwann die Paragon-Level eingeführt wurden. Die Nachricht reichte aber nicht aus, mich an den Rechner zurückzuholen.

Reaper of Souls dagegen klang grundsätzlich interessant. Diablo hatte mich ja auch viele Stunden fasziniert, bis mir irgendwann die ständigen Wiederholungen und der Item-Drop-Frust zum Halse raushingen. Ein neues Addon mit neuen Inhalten wird mich ganz sicher wieder faszinieren, und da WoW zur Zeit tot ist, war klar, dass ich mir Reaper of Souls holen werde.

Also installierte ich am Wochenende das Spiel, loggte ein und stellte fest, dass ich wirklich gar nichts mehr wusste. Wie gründlich man eine Spielsteuerung vergessen kann, ist beeindruckend. Ergo habe ich mir erst mal einen Zettel rausgeholt, alle Tasten gedrückt und aufgeschrieben, was passiert. Das war aber erst mal alles.

Montag Abend habe ich dann das erste Mal für länger eingeloggt und wurde recht schnell von Freunden in eine Gruppe eingeladen. Ein überreichte mir gleich eine Set-Armbrust. *freu*

Das Gruppenspiel war recht praktisch, denn ich stoperte so hinterher, lernte langsam die Steuerung wieder kennen, ohne oft zu sterben und mit vielen Erfolgserlebnissen. Denn bereits in den ersten zwei Stunden kamen wir so zum Skelettkönig, ich machte 8 Paragon-Level und mir wurde sogar zwischendurch die Zeit gelassen, mein Inventar zu sichten und Items in Ruhe zu vergleichen.

Die Items. Was soll ich sagen? Es ist ein Traum. Binnen Minuten hatte ich quasi jedes Item ausgetauscht. Der Kram, der droppt, ist ja fast durchweg zu gebrauchen. Ich war nach zwei Stunden Spiel komplett neu eingekleidet und brannte darauf, weiterzugehen. Die Vernunft lies mich dann aber ins Bett gehen.

Dienstag Abend loggte ich dann wieder ein. Ein guter Freund schenkte mir dann erst mal eine legendäre Einhand-Armbrust. Das war ein deutlicher Damage-Push. *im siebten himmel schweb*

Am zweiten Abend spielte ich nur eine Stunde, was mir weitere zwei Paragon-Level brachte und noch ein paar legendäre Items für Twinks, die ich auf die zwischenzeitlich von altem Ballast befreite Bank legte.

Motivation, weiter zu spielen, ist aktuell auf jeden Fall vorhanden. Es ist zwar immer noch die ewig gleiche Geschichte an den ewig gleichen Orten, aber das macht nichts. Der Schwierigkeitsgrad und die Belohnungen sind angemessen, so dass kein Frust aufkommt.

Gut gemacht, Blizzard.

Montag, 2. Juli 2012

D3 Champion Affixe

Bei (?) bin ich mir bei der Schadensart nicht sicher, da sagt meine Quelle etwas anderes als ich vermuten würde. Bei Schänder und Mörser war physischer Schaden angegeben, aber der Optik nach müsste es Feuerschaden sein. Bei Feuerketten war hingegen kein Schaden angegeben, auch da tippe ich auf Feuerschaden.


*** Abschirmend (Shielding)

Gegner erzeugen für bis zu 10 Sekunden ein Schild und werden gegen jegliche Art von Schaden unverwundbar. Sie können aber weiterhin betäubt werden.


*** Alptraumhaft (Nightmarish)

Alptraumhafte Monster können euch oder euren Begleiter in Angst und Schrecken versetzen, ihr verliert ihr die Kontrolle über euren Charakter und lauft vor den Monstern in Panik weg.


*** Arkane-Verzauberung (Arcane Enchanted) - Arkanschaden

Die Monster zaubern eine rosa Kugel aus arkaner Energie. Kurze Zeit später kommt ein Strahl aus der Kugel und bewegt sich im oder gegen den Uhrzeigersinn um sich selbst. Wird ein Spieler von diesem Strahl getroffen, erleidet er hohen Schaden.


*** Aufseher (Jailer)

Die Monster erzeugen einen roten Kreis unter euch, ihr könnt euch nicht mehr bewegen. Kämpfe ist weiterhin möglich.


*** Blocker (Waller)

Die Gegner erzeugen Steinwände, die weder von euch noch von den Gegner überquer werden können. Durchschießen ist ebenfalls nicht möglich. Die Mauern werden bevorzugt um den Spieler herum platziert, um diesen einzukesseln.


*** Elektrisiert (Electrified) - Blitzschaden

Wird ein Gegner getroffen, sendet er kreisförmig elektrische Blitze aus, die gerade vom Gegner weg fliegen. Man kann ihnen also zur Seite ausweichen.


*** Feuerketten (Fire Chains) - Feuerschaden (?)

Die Gegner sind mit Feuerketten verbunden und versuchen, euch einzukreisen. Berührung der Kette verursacht Schaden.


*** Geschmolzen (Molten) - Feuerschaden

Unter den Gegnern auf dem Boden erscheint Feuer, welches eine Weile liegen bleibt. So ziehen diese Gegner Feuerspuren hinter sich her. Auch hier versuchen die Gegner, die Spieler einzukreisen. Nach dem Tod entsteht eine rote Kugel, die nach wenigen Sekunden explodiert.


*** Horde (Horde)

Die Anzahl der Gegner ist stark erhöht.


*** Illusionist (Illusionist)

Der Gegner erzeigt Illusionen, die aber nur wenig Leben haben und daher schnell umgehauen werden sollten.


*** Lebensband (Health Link)

Die Gegner haben einen gemeinsamen Lebenspool. Schlägt man ein Monster, so bekommen alle Schaden. Sie sterben allerdings nicht exakt gleichzeitig.


*** Mehr Leben (Extra Health)

Die Gegner verfügen über 150% ihrer ursprünglichen Lebenspunkte.


*** Mörser (Mortar) - physischer Schaden (?)

Der Mörser sieht aus wie eine Feuerkugel und geht auf Spieler im Fernkampf. Er hat eine Mindestrange, wenn man dich genug dran steht, kann der Mörser einen also nicht treffen. Man kann ihm aber auch zur Seite ausweichen.


*** Rächer (Avenger)

Tötet ihr ein Monster aus dem Pack, er erhöht sich die Kampfkraft der restlichen Monster.


*** Rückstoß (Knockback)

Die Gegner könne die Spieler über eine weite Strecke zurückstoßen.


*** Schaden reflektieren (Damage Reflection)

Ein Teil des Schadens, den ihr auf die Gegner ausübt, wird auf euch reflektiert. Wenn ein Dämonenjäger auf Inferno Flächenschaden in eine Elite-Gruppe mit Reflekt Damage austeilt, ist er schneller tot, als er gucken kann. ;-)


*** Schänder (Desecrator) - physischer Schaden (?)

Unten den Füßen der Spieler erscheint Feuer, aus dem man zügig rausgehen sollte.


*** Schnell (Fast)

Bewegungs-, Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit der Gegner ist stark erhöht.


*** Schutz gegen Geschosse (Missile Dampening)

Monster verfügen über eine rote Kuppel, die sie umgiebt. Projektile die in diese Kugel hinein fliegen, verringern ihre Fluggeschwindigkeit um rund 50%.


*** Teleportieren (Teleport)

Gegner können sich über kurze Strecken teleportieren. Dabei nutzen sie diese Fähigkeiten um sich heran wie weg zu teleportieren.


*** Unverletztliche Diener (Invulnerable Minions)

Die Begleiter des Monster-Packs sind gegen jeglichen Schaden immun.


*** Vampirisch (Vampiric)

Die Gegner können sich um einen Teil des einkommenden Schaden heilen.


*** Vereist (Frozen) - Frostschaden

Die Gegner erzeugen Eiskugeln, die wachsen und nach wenigen Sekunden explodieren. Also im Umkreis wird dann eingefroren und erleidet Schaden. Außerdem verursachen die Gegner Kälteschaden und haben eine hohe Resistenz gegen Forstschaden.


*** Verseucht (Plagued) - Giftschaden

Unter den Füßen der Spieler erscheinen grüne Kreise, die Spielern, die drin stehen, Giftschaden zufügen.


*** Vortex (Vortex)

Durch Vortex kann der Gegner den Spieler an sich heranzuziehen.

Dienstag, 26. Juni 2012

D3 Item-Rätsel

Die eine Hose trug ich, die andere habe ich heute gefunden.



Kann mir mal jemand die Logik erklären? Wieso ist ein Level 18 Item von gleichem Seltenheitsgrad besser als ein grundsätzlich passendes Level 35 Item? Was rauchen die Jungs in der Entwicklungsabteilung eigentlich?

Sonntag, 24. Juni 2012

D3 Spielspaß

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Lust auf D3 schwindet rapide. Und woran könnte das liegen?

Der Reiz des Neuen ist raus, nachdem ich einen Dämonenjäger auf 60 gespielt habe und diverse Twinks zwischen 20 und 40 rumdümpeln. Ich habe dazu über 3000 Erfolgspunkte eingesammelt und damit (bis auf Inferno) wirklich so ziemlich alles im Spiel gesehen. Selbst die Entwicklerhölle.

Damit bleibt noch Inferno, da bin ich erst mit Müh und Not und indem ich alle Elite ausgelassen habe, bis Maghda gekommen. Als ich vom Nerf-Patch hörte, hab ich fröhlich mein Inferno-Gewipe eingestellt und abgewartet.

Nun wollte ich wieder probieren, ob ich weiterkomme. Da das Gruppenspiel leichter ist, hab ich es mit öffentlichen Spielen versucht. Aber es ist immer das gleiche. Man purzelt ein eine Gruppe rein, in der die Leute an einem EliteGegner wipen. Die Gruppe ist unkoordiniert., die Leute beleben sich einzeln wieder und gehen natürlich sofort wieder down. Dann verlassen sie die Gruppe, der nächste kommt, das Spiel geht weiter.

Mitten im Kampf sollten solche Zufallsgruppen nicht neu zusammengewürfelt werden. Wenn man selber den Willen hat, an dieser Stelle weiterzumachen, hat man keine Chance, weil die Mitspieler nur so durchrauschen oder irgendwann afk im Lager rumstehen, was die Gegner auch nicht leichter macht. Letztendlich ist Gruppe verlassen die einzige Chance, aus der Sackgasse rauszukommen.

Ich habe schon von Gruppen gehört, die gemeinsam einen Akt durchgemacht haben, selber habe ich sie leider nicht erlebt. Es muss ein absoluter Glücksfall sein.

Das Problem sind ja auch die Sprachbarrieren. Man könnte die Jungs und Mädel ins TS einladen, aber ob ich das Englisch eines Russen oder Franzosen verstehe, möchte ich mal bezweiflen.

Also habe ich mich im Einzelmodus versucht. Dabei habe ich tatsächlich mit Hängen und Würgen zwei Elite-Packs geschafft. Aber nicht ohne 50.000 Gold Reppkosten.

Also, Spaß sieht anders aus.

Und ja, Blizzard hat es erfolgreich geschafft, einem das Durchgewipe, um den Elite irgendwie platt zu kriegen, zu vermiesen. Ich habe das Spiel danach eingestellt.

Nun hab ich das Problem, dass ich nicht weiß, was ich machen soll. Mit der Dämonenjägerin kann ich nur Akt 1 abfarmen, aber der hängt mir jetzt schon zum Halse raus. Twinken ist nicht viel spannender, denn immer wieder und wieder durch die vier Akte auf bekanntem Schwierigkeitsgrad zu rennen, nur um sich das Equip doch im AH kaufen zu müssen, weil alles, was droppt scheiße ist, ist nicht wirklich die Offenbarung. Überhaupt kenne ich das "dem besserem Equip nachjagen" seit vielen Jahren aus WoW, so dringend brauche ich das Spielkonzept irgendwie nicht.

Ich fürchte, D3 wird mich nicht beschäftigen, bis Mists of Pandaria rauskommt. Da ging Blizzards Rechnung zumindest bei mir nicht auf.

Mal schauen, was ich als nächstes machen werden. Es ist Sommer, mir wird schon was einfallen. ;-)

Freitag, 15. Juni 2012

D3 Die Befehle Azmodans

Die Befehle Azmodans findet man in den Folgende Gebieten in einer Leiche namens "Bote von Azmodan":

Befehle von Azmodan, Teil Eins: Wehrfälle der Himmelskrone
Befehle von Azmodan, Teil Zwei: Wehrfälle der Himmelskrone
Befehle von Azmodan, Teil Drei: Die Bastionstiefen - Ebene 1
Befehle von Azmodan, Teil Vier: Die Schlachtfelder
Befehle von Azmodan, Teil Fünf: Felder des Gemetzels
Befehle von Azmodan, Teil Sechs: Die Bastionstiefen - Ebene 2

Aber vorsicht, die Leiche enthält den richtigen Buchteil nur in der passenden Quest. Ich hatte bei Teil 4 den Fehler gemacht und die Unter-Quest "Zerstört die Ballisten" statt "Kriegsmaschinen" zu wählen, weil der Weg rückwärts deutlich kürzer ist. Den Boten von Azmodan habe ich auch gefunden, aber der hatte den Teil 5 dabei. D.h. an den obigen Orten kann man immer die Leiche finden, je nach Queststand wird der entsprechende Teil ausgespuckt.

Donnerstag, 14. Juni 2012

D3 Bevorzugung des Gruppenspiels

Gerade habe ich endlich mal eine Auflistung gefunden, wie sich das Leben der Gegner ändert, wenn man in einer Gruppe spielt.
  • 1 Spieler = 100% Lebenspunkte
  • 2 Spieler = 175% Lebenspunkte
  • 3 Spieler = 250% Lebenspunkte
  • 4 Spieler = 325% Lebenspunkte
Das Leben verdoppelt sich also nicht, wenn ein weiterer Spieler hinzukommt, sondern es steigt jeweils nur um 75% an. Zusammen mit dem Patch 1.0.3, mit dem sich dann der Schaden im Gruppenspiel nicht mehr erhöht, wird es definitiv von Vorteil sein, mit anderen Spielern zusammen zu spielen.

Mittwoch, 13. Juni 2012

D3 Gefahrlos Gold farmen

Quest Inferno Akt 1, Dem Zirkel folgen
Quest annehmen
Port in den Keller der Kapelle von Wortham

199% Goldfundbonus (Das Goldfund-Equip ist wichtig und Achtung, Magiefundbonus hilft nicht)
Laufzeit mit ein- und ausloggen ca. 3min pro Run
Leerräumen aller Bücherregale, Umdrehen aller Leichen, Öffnen aller Truher
bis zum Abgang zu den Höhlen von Araneae

1. Run: 6806 Gold
2. Run: 7918 Gold
3. Run: 2787 Gold
4. Run: 6350 Gold
5. Run: 5401 Gold
6. Run: 6752 Gold
7. Run: 9834 Gold
8. Run: 7718 Gold
9. Run: 7337 Gold
10. Run: 5383 Gold

Sowie

1x Plan: Erhabener Schreckensschild
6x blaues Item
1x gelbes Item
4x Makelose Quadratische Steine
3x Quadratische Steine
11x Mythischer Heiltrank
4x  Foliant der Geheimnisse

Alles in allem ca. 68.000 Gold in 30min.

Ob sich das lohnt, müsste ihr selber wissen. Es ist zumindest ungefährlich.

Samstag, 9. Juni 2012

D3 Gespräche

Einen tollen englischen Guide für die Gesprächserfolge findet man hier:

Shen
Haedric

Leah
Decard
Adria
Tyrael

Lyndon
Eireena
Kormac

Freitag, 8. Juni 2012

D3 Akt 4 Quests und Erfolge

1. Der Fall der hohen Himmel
Das Diamanttor
Das Vestibulum des Lichtes, Iskatu, Itherael

2. Das Licht der Hoffnung
Gärten der Hoffnung - Ebene 1 (Gartenarbeit, Rückkehr zum Licht)
Bibliothek des Schiksals, Rakanoth, Auriel (Keine Sorge)
Gärten der Hoffnung - Ebene 1, Tor zur Hölle
Okulus zerstören
Gärten der Hoffnung - Ebene 2, Tor zur Hölle (Gartenarbeit, Rückkehr zum Licht)

3. Unter dem Turm
Gärten der Hoffnung - Ebene 2m
Kristallsäulengang

4. Das oberste Übel
Tor zum Silbernen Turm
Der silberne Turm - Ebene 1 (Rückkehr zum Licht)
Die große Spanne, Izual (Gefallener Engel)
Der silberne Turm - Ebene 2
Die Himmelszinne
Der Kristallbogen, Diablo (Selbstversorger, Entfesselungskünstler, Es kann nur einen geben)

D3 Akt 3 Quests und Erfolge

1. Die Belagerung der Bastion
Wachturm der Bastion
Die Waffenkammer der Bastion
Die Zitadelle der Bastion
Wehrwälle der Himmelskrone, Signalfeuer (Hell erleuchtet (s.u.))

2. Das Blatt wendet sich
Steinfort, Katapulte hochziehen (Niemand wird zurückgelassen)

3. Die Bresche in der Festung
Die Bastionstiefen - Ebene 1
Die Bastionstiefen - Ebene 2 (Klopf Klopf)
Die Bresche
Die Bastionstiefen - Ebene 3
Die Speisekammer, Ghom (Was riecht hier denn so?)

4. Bebende Mauern
Die Waffenkammer der Bastion

5. Kriegsmaschinen
Das Arreattor (Ereignis: Blutbande), Feldwebel Pale
Die Schlachtfelder (Dungeon: Die Gießerei, Cryders Außenposten, Feldvorratslager, Die Feldkaserne, Ereignis: Die Wogen der Schlacht, Einteilung der Verletzten)
Brücke von Korsikk
Felder des Gemetzels, Ballisten und Trebuchet zerstören

6. Belagerungsbrecher
Rakkisübergang (Verrückter Kletterer, Ereignis: Ruhmesglanz)
Der Rand des Abgrund, Belagerungsbrecherbestie (Der Turm muss weg!)

7. Herz der Sünde
Arreatkrater - Ebene 1 (Knusprige Krabbler (s.u.))
Turm der Verdammten - Ebene 1 (Knusprige Krabbler (s.u.))
Turm der Verdammten - Ebene 2 (Wie geleckt (s.u.))
Das Herz der Verdammten, Sündenherz
Arreatkrater - Ebene 2
Turm der Verfluchten - Ebene 1
Turm der Verfluchten - Ebene 2
Das Herz der Verfluchten, Cydeae, Sündenherz (Nackte Lust (s.u.))
Kern des Arreat
Herz der Sünde, Asmodan (Keine Verstärkung, Beinarbeit, Bleibt cool, Azmodans Diener)


*** Hell erleuchtet
Die Signalfeuer anzünden, ohne die großen, dämonenspuckenden Dämonen zu töten.

*** Knusprige Krabbler
Ich haben den Erfolg im Turm der Verdammten - Ebene 1 gemacht. Dort stehen oft Türme rum, wenn man sich diesen nähert, erscheinen fünf Qualstachler. Zieht die Qualstachler zu einem der Feuerspuckender und lasst drei gemeinsam in den Flammen sterben. Später habe ich gemerkt, dass extrem viele Qualstachler im Kern des Areat sowie in beiden Areatkratern rumlaufen. Da es dort auch Feuerspucker gibt, sollte der Erfolg da eher noch einfacher sein.

*** Wie geleckt
Ich habe die Seelenpeitscher im Turm der Verdammten, Ebene 2 entdeckt, nachdem ich vorher alle anderen Ebenen abgesucht hatte und keine da waren. Ich schätze aber dass sie zufällig spawnen. Man darf sie natürlich nicht töten und braucht zwei reguläre Gruppen, da sie bei mir zu viert kamen.

*** Nackte Lust
Nackte Lust haben wir in Gruppe gemacht und nur einer war nackt, den Erfolg haben aber beide bekommen. In beiden Fällen, in denen es geklappt hat, war der Nackte beim Kill tot, hat aber vorher Schaden auf Cyadeae gemacht. Zwei andere Versuche, bei denen der Nackte überlebte, führten nicht zum Erfolg. Ein weiterer Versuch mit einem toten Nackten ging wieder nicht - es scheint sehr zufällig zu sein. Ich weiß nicht, wie dieser Erfolg vorgesehen ist, zur Zeit funktioniert er etwas merkwürdig.

D3 Akt 2 Quests und Erfolge

1. Schatten in der Wüste
Basar von Caldeum
Zerklüftete Schlucht, Verzauberin
Eisenwolf Jarulf
Heulendes Plateau, Rituale unterbrechen (Traut euren Augen nicht, Ereignis: Der Schlupfwinkel der Lacuni, Dungeon: Verlassenes Bergwerk)
Brücke über die schwarze Schlucht

2. Die Straße nach Alcarnus
Schluchtrandminen
Die stechenden Winde (Ereignis: Wächtergeister, Dungeon: Hadis Grubenfeld, Die Ruinen, Verlassender Keller, Kammer des verlorenen Götzen)
Außenposten von Khasim, Leutnant Vachem
Kommandoposten
Außenposten von Khasim, Hauptmann Davyd

 3. Stadt des Blutes
Die stechenden Winde (Ereignis: Das Bröckelnde Gewölbe, Die ruhelosen Sande, Der Götze von Rygnar)
Straße nach Alcarnus
Alcarnus (Dungeons: Keller in Alcarnus, Sandiger Keller)
Gefangene retten (Held von Alcarnus)
Das Versteck der Hexe, Maghda (Herr der Fliegen)

4. Eine kaiserliche Audienz
Basar von Caldeum
Kaiserlicher Palast, Flucht
Kanalisation von Caldeum

5. Unerwartete Verbündete
Die Elendsgrube, Adrias Befreiung

6. Verräter der Horadrim
Überflutete Halle
Eingestürzter Wasserkanal
Weg zur Oase
Die Oase von Dahlgur (Ereignis: Der Schrein von Rakanishu, Verlorener Schatz des Khan Dakab, Gefangene von Kamyr, Sardars Schatz, Dungeon: Geplünderter Keller, Geheimnisvolle Höhle, Sturmschutzkeller, Uralte Höhle, Keller des alten Fischers, Modriger Keller, Lagerkeller, Grube von Sardar)
Die vergessenen Ruinen, Zoltun Kulls Kopf (Ihr habt Köpfchen)

7. Blut und Sand
Uralte Wasserstraße
Westlicher Kanal
Östlicher Kanal
Durchfluter Übergang, Juwelier (Fasselstrippe (s.u.))
Versteckte Aquädukte, Gavin der Dieb
Uralter Pfad
Die trostlosen Sande (Ereignis: Unglücksrad (s.u.), Dungeon: Der verhüllte Schatz, Der gefiederte Hort (beide im Unglücksradevent), Die abscheuliche Höhle)
Das Assasinengewölbe, Höhle des Verräters, Zoltun Kulls Blut

8. Der schwarze Seelenstein
Die Archive des Zoltun Kull
Der Terminus
Die fremden Tiefen, Die Hallen des Sturms, Schattenschlösser öffnen
Das Reich der Schatten, Zoltun Kulls Körper
Seelensteinkammer, Zoltun Kull (Kullduell)

9. Die Säuberung von Caldeum
Basar von Caldeum (Passt auf, wo ihr hintretet, Held von Caldeum)

10. Herr der Lügen
Die Stadt Caldeum
Kaiserlicher Palast, Belial (Gute Augen, Warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein, Daneben!, Schlechter Atem)


*** Fasselstrippe
Die Texte kommen zufällig, habt einfach Geduld.

*** Unglücksrad
Am besten "Der schwarze Seelenstein" starten, den uralten Pfad hochlaufen bis zum Speicherpunkt. Nun einfach nach Nordosten laufen, nach kurzer Zeit kommen entweder Totenköpfe, aus denen Monster kommen, diese schwarzen, zähen Pfützen, der Spiral-Weg, ein großer Kreis mit prächtigen Truhe, gar nichts oder eben ein Berg, auf dem sich ein Mann die Augen ausheult und wo die uralte Vorrichtung steht. Letzte startet eines von zehn zufälligen Events. Zwei dieser Events beinhalten die Dungeons Der verhüllte Schatz und Der gefiederte Hort. Für den Erfolg muss man alle zehn Events erlebt haben.

Dienstag, 5. Juni 2012

D3 Akt 1 Quests und Erfolge

1. Der gefallene Stern
Der Hochweg
Hauptmann Rumford (Torbrecher (s.u.))
Neu Tristram
Gasthaus zum geschlachteten Kalb
Straße nach Alt-Tristram (Dungeon: Feuchter Keller, Klammer Keller, Modriger Keller; Die Höhle unter dem Brunnen)
Die alten Ruinen (Dungeon: Düsterer Keller)
Neu-Tristram

2. Das Vermächtnis von Cain
Die alten Ruinen
Straße nach Alt-Tristram
Adrias Hütte
Straße nach Alt-Tristram (Dungeon: Massengrab)
Kathedrale
Kathedrale - Ebene 1
Leorics Korridor, Cain befreien (Ab mit dem Kopf (s.u.))

3. Eine zerbrochene Krone
Neu-Tristram, Schmied Headrig Eamon
Keller der Verdammten (Bis dass der Tod uns scheidet (s.u.))
Hain des Wehklagens (Dungeon: Höhle der Gefallenen)
Friedhof der Verlassenen
Entweihte Krypta (Ereignis: Die Knochen der Matriarchin)
Grabstätte des Kanzlers, Kanzler Eamon

4. Im Reich des finsteren Königs
Leorics Korridor
Kathedrale - Ebene 2
Kathedrale - Ebene 3
Befreiung des Templers
Jondar
Kathedrale - Ebene 4
Die königlichen Krypten (Zerstörer des Schicksals (s.u.))
Der Skelettkönig (Instant Karma (s.u.), Kurze Amtszeit)

5. Das Schwert des Fremden
Friedhof der Verlassenen
Felder des Elends, Höhle der Khazra

6. Die zerbrochene Klinge
Felder des Elends (Dungeon: Kesselflickerhütte, Kuriositätenhaus, Ausgeplündertes Haus, Aasfresserhöhle, Ereignis: Aashof)
Die alte Mühle, Schuft
Der überflutete Tempel, Alaric
Die schwärenden Wälder
Krypta der Uralten, Ruhestätte des Kriegers
Der überflutete Tempel
Ezek der Prophet (Nuyck, Nuyck, Nuyck)

7. Verdammnis in Wortham
Fährmann
Wortham
Keller der Kapelle von Wortham
Neu-Tristram, Cains Haus

8. Dem Zirkel folgen
Keller der Kapelle von Wortham
Wortham
Klippen von Wortham (Rodger der Alchemist)
Höhlen von Araneae
Kammer von Königin Araneae. Karyna
Hochlandkreuzung
Südliches Hochland (Dungeon: Höhle des Mondclans, Das Lyzeum, Verlassenes Bedienstetenhaus, Ereignis: Der einstürzende Turm, Gharbads Rache)
Karynas verlorener Wagen, Stab der Khazra
Nördliches Hochland (Dungeon: Wachtum)
Leorics Jagdgründe
Innenhof von Leorics Anwesen
Leorics Anwesen

9. Der gefangene Engel
Hallen der Agonie - Ebene 1, Schlagfallen
Hallen der Agonie - Ebene 2 (Ereignis: Ein Fremder in Not)
Hochlandpass (Ereignis: Ein wiederhergestellter Ruf)
Die verfluchte Feste (Verfluchte Gefangene)
Hallen der Agonie - Ebene 3
Die Kammer des Leidens, Der Schlächter (Nicht im Feuer stehen!, Sehr frisches Fleisch, Einschläferung)
Keller der Verurteilten

10. Rückkehr nach Neu-Tristram



*** Torbrecher
Der Erfolg ist gleich zu Anfang, bevor mal Neu-Tristram das erste mal betritt.

*** Ab mit dem Kopf
Zuerst stehen ein paar Skelette rum, die könnt ihr unbesorgt wegballern, sonst kommt der Elitegegner gar nicht. Erst bei der zweiten Wellen müsst ihr aufpassen, es kommt der Elite und drei oder vier Skelette. Nun müsst ihr einfach darauf achten, dass ihr nur den Elite vor der Nase habt, wenn ihr draufhaut. Bringt ihn zuerst um und der Erfolg ist euer.

*** Bis dass der Tod uns scheidet
Diesen Erfolg habe ich auf Normal mit eine Char gemacht, der im Level nur ein wenig zu hoch war. Der Mönch hat vorher noch die Waffe abgelegt und ich habe Mira, die 102 Leben hatte, mit kleinen Faustschlägen auf unter 10 Leben gebracht. Den Rest habe ich dann dem Schmied überlassen.

*** Zerstörer des Schicksals
Ich habe ein paar Anläufe gebraucht, aber letztendlich hat es mit einem High-Level Dämonenjäger auf Normal und Dolchfächer (20m Rune) geklappt, alle vier Säulen auf einmal zu töten.

*** Instant Karma
Der Nahkampfangriff des Skelettkönigs tötet auch die Adds, die er zwischendurch beschwört.Tötet sie nicht selber, sondern zieht sie zum König.

Montag, 21. Mai 2012

D3: Hirtenstab

Eigentlich wollte ich hier nichts über D3 schreiben, aber wenn ich so lange darauf verwende, etwas rauszukriegen, dann halte ich das gerne schriftlich fest.

Der Hirtenstab öffnet den "Secret Level" von D3, der Kuh-Level genannt wird, weil ein Kuhgeist ihn öffnet. Der Level sollte lieber Pony-Level heißen und man bekommt leicht Augenkrebs, wenn man durchgeht. Aber die Belohnungen sind großartig, der Schwierigkeitsgrad liegt über Diablo und damit auch die Wertigkeit des Loots.

Ich empfehle euch, die Sachen erst zu farmen, wenn ihr Diablo hinter euch habt, denn man muss je nach Glück oder Pech die Orte gerne mal sehr oft besuchen. Natürlich könnt ihr beim Leveln jedes mal dort vorbeischauen, aber systematisches Farmen würde ich erst später machen.

Ich habe übrigens den Pilz zufällig gefunden und danach eben systematisch gefarmt. Der Kauderwelschedelstein hat am längsten gedauert, der hat mich einiges an Nerven gekostet.

Vollständiges Resetten der Quests ist übrigens gar nicht notwendig, nur das Spiel verlassen und fortführen resettet schon den Level, was ausreicht.

Um den Stab zusammenzusetzen, braucht man folgende Zutaten:

(Ich habe immer die Quest notiert, die man mindestens in dem Akt auswählen muss, spätere Quests gehen auch.)


** Schwarzer Pilz

Questwahl: Akt I, 3. Eine zerbrochene Krone
Portalwahl: Garten der Kathedrale
Durch Leorics Korridor in die Kathedrale Ebene 1. Dort in viereckigen Räumen nach den Pilzen Ausschau halten.

Abenteuermodus:
Akt I, Kathedrale Ebene 1


** Leorics Schienbein

Questwahl: Akt I, 9. Der gefangene Engel
Portalwahl: Leorics Anwesen
Ins Haus rein, Treppe hoch, dem Weg folgen, die Treppe wieder runter und dann gleich links in den Raum rein. Am hinteren Ende des Raumes ist ein Kamin, mit Glück liegt Kohle drin. Diese Kohle anklicken und das Schienenbein fällt raus.
Levelt man sich durch Leorics Anwesen, kommt man von der anderen Seite, der Raum mit dem Kamin liegt dann rechts vor der ersten Treppe nach oben. Nach den Treppen wieder runter stößt man auf Magda.

Abenteuermodus:
Akt II, Innenhof von Leorics Anwesen
Leorics Anwesen betreten, vor der Treppe hoch rechts in den Raum mit dem Kamin.


** Wirts Glocke

Questwahl: Akt II, 2. Die Straße nach Alcarnus bis 8. Der schwarze Seelenstein
Portalwahl: --
Den Eingang zum Basar von Caldeum nutzen. Auf der Karte sieht man drei Händler, einer davon ist Krümelchen. Sie verkauft die Glocke für 100.000 Gold.

Abenteuermodus:
Akt II, Das versteckte Lager, Krümelchen ansprechen

** Regenbogenwasser

Questwahl: Akt II, 7. Blut und Sand
Portalwahl: Weg zur Oase
Am südlichen Kartenrand langgehen, bis eine Ausbuchtung mit zwei Häusern kommt. Hier kann Zaven der Alchimist stehen, der von einer Horde Moster angegriffen wird. Als Dank öffnet er danach die Geheinisvolle Höhle, in der sich manchmal eine Kiste mit dem Regenbogenwasser befindet. Hier haben wir das erste mal zwei Zufallskomponenten, die zusammen kommen müssen.

Abenteuermodus:
Akt II, Die Oase von Baldur, im Süden nach der Ausbuchtung zwischen den Häusern suchen.

Die Dropchance bei Chiltara liegt aktuell nicht bei 100%.

** Kauderwelschedelstein

Questwahl: Akt III, 5. Kriegsmaschienen -> Zerstört die Balliste
Portalwahl: Die Brücke von Korsikk
Nach Norden wenden.
Felder des Gemetzels, Höhlen des Frostes, Ebene 2, Chiltara
Im südlichen  Bereich der Ebenen ist immer eine Höhle, entweder die Eisschlaghöhlen (dann könnt ihr gleich abbrechen) oder die Höhlen des Frostes. In der zweiten Ebene der Höhlen des Frostes befindet sich immer ein gelber Elitemob und eine prächtige Truhe. Und evtl. auch Chiltara (violetter Elite), die den Edelstein dann sehr selten ausspuckt.

Abenteuermodus:
Akt III, Die Brücke von Korsikk, nach Osten auf die Felder des Gemetzels gehen. Nach der Höhle des Frostes suchen (s.o.).

** Plan: Hirtenstab

Questwahl: Akt IV, D4. Das oberste Übel
Portalwahl: Der Kristallübergang
Kämpft euch durch den Silbernen Turm Ebene 1, über die Brücke zur großen Spanne. Am Ende der nächsten Brücke wartet Izual auf euch, der mit etwas Glück den Bauplan droppt.

Abenteuermodus:
Akt IV: Der Silberne Turm - Ebene 1
Zur großen Spanne gehen.


** Beim Schmied

Mit dem Bauplan und den übrigen Zutaten sowie 50.000 Gold in der Tasche geht ihr zu eurem Schmied, der, nachdem er den Bauplan gelernt hat (Rechtsklick auf den Plan, während das Schmied-Fenster offen ist), euch den Stab herstellt.


** Der Kuh-Level oder "Das Leben ist doch ein Ponyhof"

Mit dem Hirtenstab geht es zurück in den Akt I nach Neu-Tristram und dort geht ihr die Straße in Richtung Die alten Ruinen. Am Wegesrand (meist südlich des Weges, noch vor Adrias Hütte) ist irgendwo eine Spalte, in der ein rotes Leuchten ist. Dort benutzt ihr den Stab. Und danach setzt eine Sonnenbrille auf. Aus der Spalte wird der Zugang zur Grafschaft Launebach.


** Aufwertung des Stabes:

Die Rezepte für die Aufwertung kann man für 1 Gold bei dem Händler Gorell (neben dem Heiler) in der Zitadelle der Bastion kaufen, sobald man Izual auf dem entsprechenden Schwierigkeitsgrad (Alptraum, Hölle oder Inferno) getötet hat.

Zur Aufwertung braucht man neben der kleineren Version des Stabes nur Gold.

Alptraumhafter Hirtenstab: 200.000 Gold
Höllischer Hirtenstab: 500.000 Gold
Infernalischer Hirtenstab: 1.000.000 Gold

Anschließend kann man in Akt I in den höheren Schwierigkeitsstufen den geheimen Level genau wie im Normal-Modus öffnen.